Elf Punkte aus elf Zweitliga-Spielen – diese Ausbeute kann in Düsseldorf niemanden zufriedenstellen. Schon gar nicht, wenn man berücksichtigt, wie teuer der aktuelle Kader im Unterhalt ist. Immerhin: Drei Aspekte hellen das triste Bild ein wenig auf.
Elf Punkte aus elf Zweitliga-Spielen – diese Ausbeute kann in Düsseldorf niemanden zufriedenstellen. Schon gar nicht, wenn man berücksichtigt, wie teuer der aktuelle Kader im Unterhalt ist. Immerhin: Drei Aspekte hellen das triste Bild ein wenig auf.
Geschlagene fünf Minuten dauerte es am Sonntag, bis Schiedsrichter Lars Erbst das vermeintliche 2:0 des 1. FC Kaiserslautern aberkannte. Obwohl die vorausgegangene Abseitsstellung relativ deutlich war, kam Videoassistent Michael Bacher lange zu keinem Ergebnis. Das sorgte für Misstöne.
Geschlagene fünf Minuten dauerte es am Sonntag, bis Schiedsrichter Lars Erbst das vermeintliche 2:0 des 1. FC Kaiserslautern aberkannte. Obwohl die vorausgegangene Abseitsstellung relativ deutlich war, kam Videoassistent Michael Bacher lange zu keinem Ergebnis. Das sorgte für Misstöne.
Sportlich haben die Krefeld Pinguine ihren Rivalen Düsseldorfer EG aktuell erst einmal distanziert. In einer anderen Kategorie haben die Landeshauptstädter sich dafür aber nun an den Krefeldern vorbeigedrängt und an die Spitze gesetzt – und dürften den Bestwert in wenigen Wochen weiter ausbauen.
Seit 1960 ehren die Mostertpöttches Menschen aus Düsseldorf mit der Plakette. Für den Vorsitzenden der Schausteller wurde eine Revue aufgeführt, die die fünf Jahreszeiten, in den Wilmering aktiv ist, darstellte.
Die Königsallee verliert ein weiteres Geldhaus: Die regional fokussierte National-Bank zieht Ende des Jahres in die Altstadt um – in kleinere, aber modernere Flächen.
Das „Haus des Shawarmas“ in Düsseldorf wurde wegen Gesundheitsgefahr geschlossen, jetzt wird das Ausmaß bekannt: Dutzende Menschen mussten in mehreren Krankenhäusern stationär behandelt werden. Erstmals meldet sich der Betreiber zu Wort.
Die Maschine von Sun Express aus Antalya sollte am Sonntagabend eigentlich in Düsseldorf landen. Daraus wurde jedoch erst einmal nichts, die Passagiere landeten zunächst unfreiwillig in Belgrad. Wie es dazu kam.
Seit dem 1. November wird die Vergütung von freiberuflichen Hebammen neu geregelt. Eine Betroffene bezweifelt, dass mit dem Vertrag die Arbeitsbedingungen verbessert werden. Viele sorgen sich um ihre Existenz.
Tobias Degode hat bisher in der Düsseldorfer Verwaltung gearbeitet, dann wurde er aber zum Oberbürgermeister in Leonberg gewählt. In einer Stadt, die er erst einmal kennenlernen musste. Wie ist es dazu gekommen?
Auch im Stadtbezirk 9 haben Testfahrer des Düsseldorfer ADFC Gefahrenstellen gefunden: Insgesamt sind es 19. Zu den gefährlichsten gehören Straßen mit viel Autoverkehr und zu schmalen oder fehlenden Radwegen, wie an der Oerschbachstraße.
Polizei Düsseldorf [Newsroom] Düsseldorf (ots) - Tatzeit: Montag, 03. November 2025, 14:05 Uhr Am Montagnachmittag kam es im Stadtteil Friedrichstadt zu einem schweren Raub in der Wohnung eines 83-jährigen Mannes. Er wurde von einem 24-Jährigen mit einem Messer bedroht und ... Lesen Sie hier weiter...
Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell
Auch in Siegen hat es wieder einmal nicht gereicht: Der Auftritt beim 1:3 gegen die Sportfreunde passte zu den Leistungen der vergangenen Wochen. Ein Faktor weckte dennoch die Hoffnung, dass die U23 in den letzten vier Spielen der ersten Saisonhälfte noch punkten kann.
Auch in Siegen hat es wieder einmal nicht gereicht: Der Auftritt beim 1:3 gegen die Sportfreunde passte zu den Leistungen der vergangenen Wochen. Ein Faktor weckte dennoch die Hoffnung, dass die U23 in den letzten vier Spielen der ersten Saisonhälfte noch punkten kann.
Jeder Deutsche isst im Durchschnitt zehn Kilogramm Schokolade pro Jahr. Jürgen Bluhm hat die Süßigkeit zu seinem Job gemacht: Der Düsseldorfer hält Vorträge in Kindergärten oder Unis und bietet Tastings an. Er verrät, woran man gute Schokolade erkennt.
Die libanesischen Künstler Lina Majdalanie und Rabih Mroué führen ihr international gefeiertes Stück „Four Walls and a Roof“ an zwei Abenden in Düsseldorf auf. Ihr Ausgangspunkt: die Anhörung Bertolt Brechts in den USA 1947.