Dass ein Imbiss in der Düsseldorfer Altstadt eröffnet, ist an sich nicht so bemerkenswert. „Fusion Tasty“ hat sich allerdings einen Standort ausgesucht, der bis vor kurzem noch für einen ziemlich speziellen Service am Gast bekannt war und mit einer Verurteilung endete.
Düsseldorf ist ein wahres Paradies für Salatliebhaber. Von schicken Gesundheits-Hotspots über bunte Buffet-Konzepte bis hin zu kreativen Salaten auf den Speisekarten klassischer Restaurants – die Düsseldorfer Salatszene ist vielfältig und voller Überraschungen.
Die Berliner Edel-Bäckereikette Zeit für Brot erweitert ihr Angebot in Düsseldorf. Nicht nur ein zweiter Standort ist geplant, Kunden können sich Backwaren auch nach Hause liefern lassen. Was Interessierte dazu wissen müssen – und welche Bäckereien ebenfalls liefern.
Sarah Bourgueil ist Chefin des Bistro Fatal in Düsseldorf-Flingern. Sie sagt: „Für uns sind Zeitfenster beim Reservieren eine Notwendigkeit.“ In diesem Gastbeitrag erklärt sie, warum.
Die venezianische Küche hat es dem Halb-Italiener Daniel Dal-Ben angetan. Ihr Einfluss auf seine Sterneküche in Düsseldorf ist allgegenwärtig. Aber der 52-Jährige ist immer auf der Suche nach Neuem – und hat schon wieder die nächste Idee.
Ein bisschen Büdchen, ein bisschen Bistro, ein bisschen Bäckerei – Bulle hat im Rondell am Staufenplatz seine neueste Filiale in Düsseldorf eröffnet. Zum Start gab es regen Andrang und einige Besonderheiten. Was Kunden dort künftig erwartet.
Essen gehen ist toll – aber nicht, wenn die Stoppuhr läuft. In immer mehr Restaurants in Düsseldorf und anderen Städten darf man nur eine bestimmte Zeitspanne bleiben. Zeitfenster bei der Reservierung? Für unsere Autorin ein No-Go – buchstäblich.
Nach zwei Jahren Auseinandersetzungen steht fest: Es gibt keine Genehmigung für die Weinbar von Walid El Sheikh in Oberkassel. Wie geht es nun weiter? Wir haben mit ihm über seine Pläne gesprochen.
Große Cookies, möglichst noch warm: Das gibt es beim Düsseldorfer Start-up Melt. Bisher online und in einem Pop-up-Store. Nun zieht Melt in eine feste Location. Zur Eröffnung gibt es Gratis-Cookies.
Michelangelo Palmieri baut Liegestühle und eine kleine Bar im Hofgarten auf, mit Blick auf den Spielplatz. Zuvor musste der Gastronom um die Genehmigung dafür kämpfen – und erhielt Unterstützung von Oberbürgermeister Stephan Keller. Was nun geplant ist.
Mit einem Charity-Dinner unterstützt das Bistro Zicke den Düsseldorfer Verein Stop Mutilation Deutschland, der sich gegen die Genitalverstümmelung von Frauen engagiert. In Somalia baut der Verein ein Krankenhaus für betroffene Frauen auf. Für dieses Projekt sammelte das Bistro-Team Spenden.
Fast überall auf der Welt trinken Menschen bei Hitze Zuckerrohrsaft – nur in Deutschland bislang noch nicht. In Düsseldorf gibt’s das tropische Getränk nun zu kaufen: bei einem Stand auf der Schadowstraße.
La Dolce Vita: Wer in Düsseldorf nach einem passenden Italiener sucht, wird schnell fündig. Das Angebot ist riesig – egal, ob dünner oder dicker Pizzaboden, Napoli oder Roma.
Zwei Jahre lang kämpfte Walid el Sheikh dafür, eine Weinbar in Düsseldorf-Oberkassel zu eröffnen. Nun kam die endgültige Ablehnung seines Bauantrages. Wie die zuständige Bauaufsicht ihre Ablehnung begründet und ob der Gastronom dagegen klagen will.