Der 16-jährige Emil Forker aus Unterbach hat bei den „World Finals“ im Kartrennsport in der Junior-Klasse Platz zwei belegt. Der Wechsel zum Kölner Team „KRS Competition“ hat sich somit ausgezahlt.
„Bühne frei“ hieß es nun in Flingern. Mit viel Energie, und bunten Outfits verwandelten junge Tänzer Dr. Thompsons Seifenfabrik in eine Arena. Wer am Ende gewann, entschied dabei allein das Publikum.
Die Täter fuhren mit einem Auto ins Schaufenster des Juweliers an der Kö in Düsseldorf und stahlen 41 Uhren im Wert von 3,3 Millionen Euro. Fünf Jahre danach hat nun der Prozess gegen ein mutmaßliches Mitglied des kriminellen Netzwerks „Pink Panther“ begonnen.
Nach drei Jahren hat Alec McCrea die Düsseldorfer EG verlassen. Statt den Weg mit in die DEL2 zu gehen, wird der Verteidiger weiter in der ersten Liga spielen. Sein neuer Klub erhofft sich vom 30-Jährigen, weitere Stabilität in seine Defensivabteilung zu bekommen.
In einem ersten Bauabschnitt wird ab November die marode Verglasung durch energiesparende Fenster und Türen mit einer modernen Dreifachverglasung ersetzt. 2026 soll das Gebäude noch wärmeisoliert werden.
Zehn Jahre nach der Flüchtlingswelle 2015 gibt es bei der Migration und der Einbindung Geflüchteter in den Arbeitsmarkt immer noch Hürden. Vier Fälle aus Düsseldorf, bei denen es funktioniert hat.
Die südamerikanische Küche ist vielfältig, doch hierzulande immer noch recht unbekannt. Beim Lateinamerikanischen Wochenende können Besucher neue Kultur und Traditionen verschiedener Länder erfahren. Was Interessierte wissen müssen und was alles geboten wird.
Kühl, glatt und glänzend - das ist die Optik eines neuen Cafés im Foyer eines Fitness-Studios. Die Karte bietet Superfoods und gesunde Snacks - aber auch einfach: Kaffee.
Viele Düsseldorfer hatten sich auf ihr Comeback gefreut, dann fiel sie doch aus – die Fähre, die Besucher von der Altstadt direkt zum Kirmesgelände brachte. Der Grund soll Niedrigwasser im Rhein gewesen sein. Die früheren Betreiber bezweifeln das. Was steckt dahinter?
Danni Büchner war neun Jahre lang eine feste Größe bei „Goodbye Deutschland“. Dort lernte sie auch ihren späteren Ehemann Jens Büchner kennen, der 2018 tragisch verstarb. In ihrer eigenen Doku-Soap gibt sie einen offenen Einblick in ihr turbulentes Familienleben.
Das Open-Air-Kino direkt am Rhein in Düsseldorf geht Ende des Monats wieder an den Start. Jetzt stehen auch die Specials fest, unter anderem Gewinnspielaktionen.
Mit dem Testspiel gegen den türkischen Erstligisten Basaksehir FK endet am Donnerstag das Trainingslager des Zweitligisten in Österreich. Doch schon vorher gibt es einen großen Gewinner. Um wen es sich dabei handelt und was Chefcoach Daniel Thioune dazu sagt.
Auch in den vergangenen Wochen haben sich Düsseldorfer Bürger und Institutionen wieder auf vielfältige Weise für andere Menschen engagiert. Drei besondere Projekte.
Pure Pastry ist bekannt für seine gefüllten Croissants, für Törtchen und Kaffee. In den nächsten Tagen bekommt das Konditorei-Café vom Carlsplatz einen neuen Standort - in einem sehr beliebten Viertel.
Hippe Stadtteile wie Flingern Nord wecken bei Investoren Begehrlichkeiten. Steigende Mieten, private Wohnquartiere in Hinterhöfen – bei einem Rundgang zeigte Geoinformatiker Harald Schwenk, wie sich der Düsseldorfer Stadtteil verändert hat.
Mit dem Testspiel gegen den türkischen Erstligisten Basaksehir FK endet am Donnerstag das Trainingslager des Zweitligisten in Österreich. Doch schon vorher gibt es einen großen Gewinner. Um wen es sich dabei handelt und was Chefcoach Daniel Thioune dazu sagt.