Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 21. Mai 2025Haupt-Feeds

Grenzüberschreitende Fotoausstellung in Wassenberg – “Farben-Kleuren”

21. Mai 2025 um 18:00

Freitag, 6. Juni 2025 | 18:00 Uhr | Kunst im Bergfried
(Meldung vom 21.05.2025)

 

Am Freitag, den 6. Juni 2025, um 18:00 Uhr lädt die Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH herzlich zur Vernissage der grenzüberschreitenden Fotoausstellung „Farben-Kleuren“ in den historischen Bergfried Wassenberg ein. Die Ausstellung ist das Ergebnis einer inspirierenden Zusammenarbeit zwischen der „Fotogruppe Wegberg“ und der niederländischen „Fotogroep F8“ aus Roerdalen. Zur Begrüßung spricht Bürgermeister Marcel Maurer. Auch die Bürgermeisterin der Gemeinde Roerdalen, Monique de Boer-Beerta, wird bei der Ausstellungseröffnung anwesend sein.

Farben – Kleuren

Das Thema der Ausstellung spiegelt die Vielfalt der fotografischen Herangehensweisen beider Gruppen wider – von intensiven Farbakzenten über subtile Farbspiele bis hin zu experimentellen Perspektiven. Die Bilder zeigen Natur, Architektur, Alltagsszenen und abstrakte Motive – immer mit dem Fokus auf die Wirkung und Bedeutung von Farbe.

Über die Fotogruppe Wegberg

Die Fotogruppe Wegberg wurde vor über 20 Jahren gegründet und ist bekannt für ihre engagierte und kreative Arbeit im Bereich der Amateurfotografie. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, um sich auszutauschen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und sich fotografisch weiterzuentwickeln. Zahlreiche Ausstellungen in der Region zeugen von der Qualität und Vielfalt ihrer Arbeiten.

Über die Fotogroep F8 aus Roerdalen

Die niederländische Fotogroep F8 aus der Gemeinde Roerdalen existiert bereits seit 1978. Sie ist eine lebendige und experimentierfreudige Gruppe von Fotobegeisterten, die sich durch ihre hohe Bildsprache und thematische Vielfalt auszeichnet. Auch sie verbindet eine lange Tradition gemeinsamer Ausstellungen und Exkursionen – stets mit dem Ziel, neue Perspektiven zu entdecken und fotografisch umzusetzen.

Diese grenzüberschreitende Ausstellung unterstreicht nicht nur die Kraft der Fotografie, sondern auch die Verbundenheit der beiden Nachbarregionen.

Für Kunstinteressierte bietet sich darüber hinaus die Möglichkeit, die Ausstellung an folgenden Tagen zu besuchen: Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, Pfingstmontag, 9. Juni 2025, sowie an den Sonntagen, 15. und 22. Juni 2025, jeweils in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr.

Vier Erklärungen für Platz sechs: Fortuna-Trainer Thioune zieht große Saisonbilanz – und spart nicht mit Selbstkritik

Wenige Tage nach dem letzten Spieltag hat Daniel Thioune ein ausführliches Fazit gezogen. Der Trainer von Fortuna erklärt unter anderem, warum die Saison für ihn eine der schwierigsten seiner Karriere war. Und er nennt vier Gründe dafür, dass es nicht für mehr als Platz sechs gereicht hat.

Chaos im Berufsverkehr befürchtet: Fliegerbombe in Neuss – Polizei sperrt Frings-Brücke und Rheinpark-Center

Bombenfund mit Auswirkungen auf den Berufsverkehr: In Neuss wird am Mittwochabend eine 10-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Betroffen ist eine wichtige Verkehrsachse am Rhein.

Vier Erklärungen für Platz sechs: Fortuna-Trainer Thioune zieht große Saisonbilanz – und spart nicht mit Selbstkritik

Wenige Tage nach dem letzten Spieltag hat Daniel Thioune ein ausführliches Fazit gezogen. Der Trainer von Fortuna erklärt unter anderem, warum die Saison für ihn eine der schwierigsten seiner Karriere war. Und er nennt vier Gründe dafür, dass es nicht für mehr als Platz sechs gereicht hat.

Nach Großbrand an Schule in Erkrath: Schulbusse aus Erkrath halten am VfL-Stadion

21. Mai 2025 um 17:30
Die Stadt Düsseldorf hatte der Nachbarkommune nach dem dortigen Großbrand eines Schulkomplexes Unterrichtsräume an der Hospitalstraße angeboten. Rund 1000 Schüler kommen mit Rheinbahn-Gelenkbusse. Das Wohnquartier werden sie aber umfahren.

Blick in historische Gemäuer: Denkmal-Villa in Düsseldorf steht zum Verkauf – „ist eine Herzensangelegenheit“

21. Mai 2025 um 16:13
Am Mörsenbroicher Weg im Nordosten der Landeshauptstadt steht eine ganz besondere Villa zum Verkauf. Einst von einem Düsseldorfer Industriellen erbaut, bietet das Haus einen Charme, der so wohl heute kaum noch zu finden ist. Wir durften einen Blick in eine der schönsten Villen des Stadtteils werfen.

Flughafen Düsseldorf und Verband BDL: „Das Wachstum an Flügen findet überall statt, nur nicht in Deutschland“

21. Mai 2025 um 16:03
Im Vergleich zur Zeit vor Corona hat sich die deutsche Airline-Branche viel weniger erholt als in anderen EU-Ländern. Der Luftfahrtverband BDL und der Airport Düsseldorf fordern nun weniger hohe Abgaben, Umweltschützer sehen das anders. Gerade nach Berlin wird ab NRW weniger geflogen.

❌
❌