500 Läufer mehr als im Vorjahr gingen beim B2Run in Düsseldorf an der Arena an den Start. Die schnellsten Läufer und fittesten Unternehmen wurden wieder geehrt. Entlang der Strecke sorgten Gruppen für Stimmung.
Am Japan-Tag wird sich in Düsseldorf wieder alles um das ostasiatische Land drehen – nicht nur kulturell, musikalisch und wirtschaftlich, sondern auch kulinarisch. Wo werden welche Speisen und Getränke geboten? Ein Überblick.
Zahlreiche Besucher werden am Wochenende zum Japantag in Düsseldorf erwartet - viele von ihnen verkleidet. Die Polizei weist deshalb noch einmal auf das Waffenverbot in der Altstadt hin. Darunter können auch Deko- oder Anscheinswaffen fallen.
Am 24. Mai feiern Hunderttausende in Düsseldorf den Japan-Tag 2025. Es wird am Tag des Events zu Straßensperrungen kommen, die Auswirkungen auf Autofahrer sowie auf Nutzer von Bussen, Bahnen und E-Scootern haben. Der Überblick.
Vom 11. bis zum 20. Juli läuft Düsseldorfs größtes Volksfest, die Rheinkirmes. Hunderttausende Besucher strömen dann auf die Rheinwiesen in Oberkassel. Wir sagen, wie Sie am besten anreisen, wo Sie parken können und was es kostet.
Am letzten Spieltag in Düsseldorf wurde es noch einmal so richtig voll und laut. Der portugiesische Ex-Profi Ricardo Quaresma spielte mit und ließ die Fans ausrasten. Auch Trainerlegende Peter Neururer gab an diesem Abend sein Debüt in der Kleinfeld-Liga.
Der Japan-Tag 2025 in Düsseldorf steht vor der Tür. Neben einem passenden Kostüm für den standesgemäßen Auftritt ist die Planung für die Anreise mindestens genau so wichtig. Deutsche Bahn, Rheinbahn, Busse, Parklätze - was man dazu wissen muss.
Am 24. Mai wird in Düsseldorf der Japan-Tag 2025 gefeiert. Da sollte man eigentlich gutes Wetter erwarten können – aber wirklich sicher ist das in unseren Breitengraden leider nicht. Wie sieht die aktuelle Vorhersage aus?
Mehr als 600.000 Menschen werden am Samstag zum Japan-Tag in Düsseldorf erwartet. Viele werden Busse und Bahnen nutzen, um bis zum Rheinufer zu kommen. Die Rheinbahn reagiert mit einem erweiterten Angebot. Auch spezielle Park-Angebote gibt es. Die Details.
Die neue Woche bietet wieder jede Menge Events in der Landeshauptstadt. Von einem Konzert in der Tonhalle über einen Songslam und den After-Work-Trödel bis hin zu einer Foodtour ist für Jung und Alt alles dabei. Unsere Tipps vom 19. bis 22. Mai.
Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten Volksfeste des Landes, natürlich auch 2025 wieder. Alle wichtigen Infos zu Feuerwerk, Terminen und Neuheiten finden Sie hier.
Japan-Fans fiebern dem Event Ende Mai in Düsseldorf bereits entgegen: Mit dem Japan-Tag 2025 wird wieder das größte japanische Kulturfest Europas in der Landeshauptstadt gefeiert. Ein Highlight ist in jedem Jahr das Feuerwerk. Was man dazu wissen muss.
Auf der Rheinkirmes Düsseldorf hat sich überraschend ein neues Festzelt angekündigt. Das Konzept des „Weinzelts“ ist allerdings ganz anders als bei den Zelten der Hausbrauereien – und soll ein wenig „Carlsplatz-Flair“ auf das Volksfest bringen. Reservierungen werden bald möglich sein. Die Details.
Das größte Japanfest Europas findet in Düsseldorf statt. An zahlreichen Ständen und in einem bunten Bühnenprogramm wird am Japan-Tag auch 2025 die facettenreiche Kultur des ostasiatischen Landes präsentiert. Was man dazu wissen muss.
Der Sommer wird heiß, warnen viele Meteorologen. Doch im Düsseldorfer Umland gibt es einige Möglichkeiten, sich ein wenig abzukühlen. Ob natürlich unter der Erde oder künstlich im Schnee – wir geben Tipps für Ausflugsziele an heißen Tagen.
Am 18. Mai verwandeln sich der Innenhof und die angrenzende Streuobstwiese des römischen Kastells für einen Tag in einen lebendigen Marktplatz - inspiriert vom historischen Vorbild des Forum Romanum.
Der Stadtstrand startet nun auch am Tonhallenufer in die Saison. In diesem Sommer erwarten die Besucher einige Neuheiten am Kunst- und Kulturstrand. Es wird gesungen, gedatet und getanzt. Was Interessierte dazu wissen müssen.