Der Allgemeine Bürgerverein Urdenbach lädt zu der traditionsreichen Veranstaltung ein. An zahlreichen Ständen können Besucher kreative Arbeiten entdecken. Und auch ein „Blotschenmann“ ist vor Ort.
Die Trockenperioden der vergangenen Sommer haben den Garather Forst verändert. Zuerst starben die Fichten. Jetzt musste Förster Dankwart von Dörnberg auch Buchen und Eichen fällen.
Förster Dankwart von Dörnberg sieht den Kreis Mettmann in der Pflicht, wenn umfallende Bäume aus dem Naturschutzgebiet seinen Schutzzaun beschädigen. Der Garather hat nun einen Anwalt eingeschaltet, die Behörde prüft derzeit noch die Sachlage.