Die Partei will einen systematischen Check der Steuerung an Kreuzungen. So sollen Staus reduziert werden. Beim Bau von bezahlbarem Wohnraum wollen die Liberalen in ihrem Zehn-Punkte-Plan weg von festen Quoten.
Der Immobilien-Arm der Familie Cloppenburg kauft ein großes Geschäftshaus gegenüber des Kö-Bogen II – und will dort alles neu denken. Die nächste Großbaustelle in der Düsseldorfer Innenstadt steht an.
Düsseldorf wächst seit Jahren stark. Das liegt ausschließlich an Zuzügen von Menschen mit ausländischem Pass, wie ein Bericht der Stadt zeigt. Was dahinter steckt und welche Nationalitäten besonders stark vertreten sind.
Innerhalb weniger Tage hatte der Stadtrat plötzlich über einen neuen Ort für den Opernneubau in Düsseldorf zu entscheiden. Zu kurzfristig fand das die Linke und auch benachteiligt fand sie sich. Zu Recht?
Kaum ist das erste Stück Radleitroute gebaut, gibt es auch schon einen Zwist zwischen Rathaus und Politik. Der Grund sind zwei Steckpfosten mitten auf dem Radweg.
Die Politik drängt schon lange darauf, jetzt will die Stadt das brachliegende Grundstück kaufen. Ob sie noch Konkurrenz fürchten muss und um welche Summe es gehen dürfte.
Ein Unternehmen für Haarentfernung wirbt in Düsseldorf mit der Star-Wars-Figur Chewbacca. Die Reklame hat die Form eines Wahlplakats, welches optisch an die AfD erinnert. Jetzt melden sich die Macher zu Wort.
Zwei gigantische Monitore sollen installiert werden. Mit neun Metern Länge wird die Infotafel noch größer sein als ihr Vorgänger. Warum die Technik jetzt ersetzt wird und was sie Reisenden bringen soll.