Die U-Bahn-Haltestelle Nordstraße in Pempelfort kann ab sofort nicht mehr angefahren werden. Wie lange die Sperrung dauern wird, ist noch unklar. Beschilderung verwirrt die Fahrgäste am Donnerstagmorgen.
Der Verkehr läuft wieder: Eine Zehn-Zentner-Bombe, die in Neuss gefunden worden war, ist am Abend erfolgreich entschärft worden. Auch auf der zwischenzeitlich gesperrten Kardinal-Frings-Brücke fahren wieder Autos.
Die Räume der Sonderausstellung sind derzeit für Besucher geschlossen. Grund sind Schäden in der Deckenkonstruktion. Die Stabilisierung wird voraussichtlich Monate dauern.
Die beliebte Veranstaltung am Rheinufer hat erstmals mit verschärftem Sicherheitskonzept und ohne elektronische Musik stattgefunden. Veranstalter und Besucher reagierten positiv auf die Veränderung.
Die Polizei will mit der „AG Tuning“ den Druck auf die Poser- und Tuningszene in Düsseldorf erhöhen. Bei einer großen Kontrollaktion am Freitag ahndete sie eine ganze Reihe an Verstößen, auch wegen zu schnellen Fahrens.
Am 16. Mai 2024 um 2.28 Uhr setzte ein Brandstifter einen Düsseldorfer Kiosk in Flammen. Die Explosion und das Feuer zerstörten das Haus, vier Menschen starben. Erinnerungen von Überlebenden und Helfern an eine rußschwarze Nacht.
Die Düsseldorfer Feuerwehr musste am Dienstag einem Pferd wieder auf die Beine helfen. Das Tier konnte nicht mehr von alleine aufstehen – obwohl es sich in seinem Stall befand.
In einem Haus in der Düsseldorfer Altstadt sind nur noch zwei von acht Wohnungen belegt und die Heizung ist abgestellt. Nun hat der Prozess um die Reparatur ein Ende genommen.
In keiner anderen Stadt in NRW gab es 2024 mehr judenfeindliche Angriffe als in Düsseldorf, darunter ein Anschlagsplan auf Synagogen. Auch rechte Gewalt gegen politische Gegner hat zugenommen.