Ein Düsseldorfer Paar kauft ein Haus, lässt es aufwendig sanieren und baut an. Dann kommt es zur Trennung. Der Mann zwingt seine Ex-Partnerin zur Versteigerung vor Gericht – und die beiden überbieten sich gegenseitig.
Fast ein halbes Jahr lang hatte das Steigenberger Parkhotel in Düsseldorf keinen eigenen Chef. Jetzt übernimmt ein Mann das Haus, der ganz neu in der Stadt ist. Wir stellen ihn erstmals vor.
Ende 2026 sollen die Bauarbeiten an der einstigen Düsseldorfer Einkaufsmeile endlich enden. Nahe den Arcaden ist der Fortschritt schon sichtbar. Richtung Graf-Adolf-Platz hingegen bleibt es weiter eng – vor allem für eine Händlerin neben dem früheren Stern-Verlag.
Alle Doppeldecker-Busse der Stadt Düsseldorf sollen emissionsfrei fahren. Bis zum Sommer wird das Nachhaltigkeitsprojekt fertig – mit Kosten in Millionenhöhe.
Die Eigentümer des Fortuna-Büdchens haben den Betreibern eine Kündigung ausgesprochen, doch die machen weiter – und wehren sich per Anwalt. Wird der Kult-Kiosk geräumt? Das entscheidet sich schon bald am Landgericht Düsseldorf, wir zeigen die Details.
Die Düsseldorfer Rethelstraße galt jahrzehntelang als Rotlichtmeile, nun wird dort das letzte Etablissement abgewickelt, der VIP-Club ist pleite. Der Insolvenzverwalter nennt einen entscheidenden Grund.
Zauberstäbe von Harry Potter, T-Shirts mit Star-Wars-Figuren: Elbenwald ist auf Produkte rund um Filmhelden spezialisiert – und zieht in die Düsseldorfer Altstadt. Zur Eröffnung erwartet der Chef mehr als 1000 Menschen.
Der Audio-Spezialist für Kinder macht einen Großteil der Umsätze außerhalb Deutschlands. Gegen die Folgen der US-Zollpolitik gibt es zwei neue Strategien – die Details.
Aus der früheren Commerzbank wird ein Komplex für Büros, Geschäfte und Gastronomie. Fertigstellung ist Ende 2026. Neben dem Rohbau steht nun auch das erste neue Geschäft fest.
Das ikonische Dreischeibenhaus zwischen Hofgarten und Königsallee gehört einem der reichsten Männer der Landeshauptstadt. Jetzt suchen Makler nach einem Käufer – wir zeigen die Details.
Das Eigelstein im Düsseldorfer Hafen hätte einfach seine Fläche vergrößern können, das Geschäft brummt. Aber der Chef will lieber jüngere Zielgruppen erobern – mit einem Konzept, das es in dieser Lage noch nicht gibt.
Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump fliegen deutlich weniger Deutsche in die USA. Bei Düsseldorfer Reisebüros brechen die Umsätze ein. Ein Paar berichtet uns, warum es seinen Urlaub ins Nachbarland verlegt hat.
Das „Hotel Düsseldorf City“ am Wehrhahn hat seit April geschlossen, es wird komplett renoviert. Der neue Betreiber hat bereits zwei andere Standorte in Düsseldorf.
Die Stadtwerke Düsseldorf bauen überdachte Säulen, an denen moderne E-Autos ihre Akkus in weniger als 20 Minuten füllen können. Wir zeigen erstmals Details zu dem Großprojekt.
Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat seit 2024 jeden achten Geldautomaten abgebaut. Nun folgt noch einer in prominenter Lage – obwohl dort bereits Maßnahmen gegen Sprenger getroffen wurden.