Fortuna feierte nach einem 4:2 in Schweinfurt den Einzug in die zweite Pokalrunde. Dort könnte der Zweitligist auf Profis mit Düsseldorfer Vergangenheit treffen, die mit ihren neuen Teams erfolgreich waren. Doch nicht jeder der Ex-Spieler jubelte. So lief es für frühere Spieler der Rot-Weißen.
Zwei aktuelle Konflikte, einer politisch, einer sportlich, treffen denselben Nerv. Und werfen Fragen auf: Was ist Antisemitismus, wie weit geht deutsche Verantwortung? Was hat Zweitligafußball mit der deutschen Geschichte zu tun? Der Grat ist schmal zwischen wohlverstandener Staatsräson und Heuchelei.
Arminia Bielefeld ist zurück in der Zweiten Liga. Als Pokalfinalist und Drittligameister will die Mannschaft von Mitch Kniat im Unterhaus für einige Überraschungen sorgen. Am Samstagabend kommt Fortuna Düsseldorf zum Saisonauftakt.
Es dauerte zwei Monate, bis Cedric Ittens Wechsel von den Young Boys Bern zu Fortuna endgültig über die Bühne gegangen ist. Viel Zeit bleibt dem Angreifer nicht, um sich im neuen Klub einzuleben. Der 28-Jährige setzt sich hohe Ziele und entschied sich bewusst für die Düsseldorfer.
Am Mittwochabend fand der traditionelle „Rheinische Fußballgipfel“ der Rheinischen Post statt. Klaus Allofs, Roland Virkus, Simon Rolfes und Thomas Kessler sprachen über die neue Saison. Hier sehen Sie den Talk aus dem Audi Zentrum Düsseldorf im Re-Live.