Die Königsallee verliert ein weiteres Geldhaus: Die regional fokussierte National-Bank zieht Ende des Jahres in die Altstadt um – in kleinere, aber modernere Flächen.
Das „Haus des Shawarmas“ in Düsseldorf wurde wegen Gesundheitsgefahr geschlossen, jetzt wird das Ausmaß bekannt: Dutzende Menschen mussten in mehreren Krankenhäusern stationär behandelt werden. Erstmals meldet sich der Betreiber zu Wort.
Eigentlich beliefert der Düsseldorfer Robertino Wild mit seinem Unternehmen Capricorn große Hersteller von Supersportwagen – jetzt hat er selbst einen entwickelt: 900 PS stark, 1200 Kilogramm leicht, so teuer wie eine Villa. Wer kauft das?
Die Bank hat das Geschäftsjahr 2024 mit Verspätung abgeschlossen – wegen der Verwicklung in einen 100-Millionen-Euro-Betrugsfall. Jetzt will sich das krisengeplagte Kreditinstitut neu aufstellen und bekam dafür Rückendeckung von ihrem höchsten Verwaltungsorgan.
Die Fast-Food-Gastronomie „Haus des Shawarmas“ steht im Fokus Düsseldorfer Lebensmittelkontrolleure wegen mutmaßlich erkrankter Gäste. Manche Betroffene mussten ins Krankenhaus – und sehen zum Teil eine Mitverantwortung bei der Stadt.
Das „Einhorn“ an der Ratinger Straße ist seit Jahrzehnten als Künstlerkneipe und Szene-Restaurant eine Größe der Düsseldorfer Gastronomie. Jetzt hat der Betreiber Insolvenzantrag gestellt. Was sind die Folgen?
Die Beschäftigten von Aviapartner Düsseldorf haben jahrzehntelang Flugzeuge be- und entladen, dann kam im Juni die Insolvenz. Erst gab es noch Hoffnung, jetzt wird der Betrieb stillgelegt. Was sind die Folgen?
Der Verein stößt in der Stockumer Arena an seine Grenzen und erweitert seine Geschäftsstelle nach Golzheim. Dort werden vor allem zwei Abteilungen unterkommen. Der Umzug soll einen finanziellen Vorteil mit sich bringen.
Inmitten der Düsseldorfer Einkaufsstraße plant die Zahnarzt-Kette Alldent einen neuen Standort. Hinter dem stark wachsenden Unternehmen steckt ein großer europäischer Investor.