Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 03. November 2025Haupt-Feeds

Weihnachtsmärkte in Düsseldorf: Benraths Mitte erstrahlt bald wieder im Lichterglanz

03. November 2025 um 17:20
Die Aktionsgemeinschaft Benrath weitet die Weihnachtsbeleuchtung für die Straßen rund um die Fußgängerzone weiter aus. In diesem Jahr soll, wenn alles klappt, auch die Heubesstraße illuminiert werden. Die Lichterketten leuchten dann vom 20. November bis zum 6. Januar.

Gestern — 02. November 2025Haupt-Feeds

Markt in Düsseldorf-Benrath: Weihnachtsmarkt vor besonderer Schlosskulisse – das muss man wissen

03. November 2025 um 08:25
Vor zehn Jahren fand der erste Weihnachtsmarkt vor dem Benrather Schloss statt. Inzwischen ist er eine feste Größe im vorweihnachtlichen Kalender der Düsseldorfer. Am 21. November wird er eröffnet. Alle Infos zum Markt.

Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Sperrung der A59 in Düsseldorf: Stadt prüft Ideen, wie die Feuerwehr nicht im Pendler-Stau steht

Der Hellerhofer Bürgerverein sorgt sich, dass die Einsatzfahrzeuge der Garather Feuerwache im Stau auf der Frankfurter Straße feststecken könnten. Viele Pendler nutzen die Schnellstraße als Ausweichstrecke für die gesperrte A59. Die Stadt sicherte zu, unterschiedliche Varianten zu prüfen, wie die Feuerwehr erst gar nicht in den Stau gerät.

Karneval in Düsseldorf: Mit Quatschkopp Angie durch die Session

29. Oktober 2025 um 15:55
Die Reisholzer Karnevalsgesellschaft feiert in dieser Session Jubiläum: 4x11 Jahre. Passend dazu hat man den Quatschkopp aus den Reihen der Närrischen Marktfrauen gewählt. Die werden nämlich 7x11 Jahre alt. Sessionseröffnung ist am 15. November.

Projekt Klimaneutralität: Stadt will Friedhofsgebäude in Itter sanieren

28. Oktober 2025 um 15:16
Bis 2035 will Düsseldorf klimaneutral werden. Dafür muss eine Vielzahl von städtischen Gebäuden saniert werden. Darunter zählt auch das Betriebsgebäude auf dem Friedhof in Itter, zu dem auch die Kapelle gehört. Vier Millionen Euro soll dieses Projekt kosten.

Erstmals beim Rosenmontagszug dabei: Karnevalsverein investiert weiter in Bunker

27. Oktober 2025 um 16:10
Seit 1975 haben die Paulsmühler Jecken das Weltkriegsgebäude vom Bund gemietet. Der bleibt erst mal weiter Eigentümer. In Eigenleistung und mit einem Zuschuss aus der Bezirksvertretung hat der Karnevalsverein die vor 50 Jahren eingezogene Decke neu gemacht.

❌
❌