Am Samstag wird die Düsseldorfer EG runde 90 Jahre alt. 90 Jahre voller Geschichten und Emotionen – und dafür suchen wir die schönsten, lustigsten und vielleicht auch traurigsten Fan-Anekdoten.
Ein kurzer Wackler, dann wieder pure Dominanz: Eintracht Spontent gewinnt bei den Rhein-Sieg-Volleys Mondorf II mit 3:1 und bleibt unangefochten an der Tabellenspitze. Trainer Michael Kohne warnt dennoch vor zu viel Selbstsicherheit.
Eigentlich will man nach krachenden Niederlagen gleich wieder spielen, um es besser zu machen. Aber bei der Düsseldorfer EG war nach dem desaströsen 1:6 gegen Rosenheim jeder froh, dass nun die Länderspielpause ansteht. Der Trend zeigt deutlich nach unten. Nun geht es darum, sich neu zu sortieren.
Mit vielen neuen Gesichtern und einer erst 17-jährigen Kapitänin blickt das Rollhockey-Team des TuS Nord der neuen Bundesliga-Saison entgegen. Trotz des personellen Umbruchs ist die Stimmung positiv – das Ziel bleibt die Endrunde um die deutsche Meisterschaft.
Vor dem Jubiläumsspiel der Düsseldorfer EG ist die Stimmung im Dome so besonders wie der Anlass. Doch mit dem ersten Bully ist alles vorbei, die DEG zeigt gegen die Starbulls Rosenheim ihre schwächste Saisonleistung und verliert verdient mit 1:6.
Tusa 06 erfüllt im Derby beim Tabellenletzten CfR Links nur die Pflicht. Trotz eines 3:1-Auswärtssiegs zeigte der Tabellendritte eine schwache Leistung und profitierte von der eigenen Effizienz sowie einer starken Torhüterin Julia Bartke. Trainer Svante Rasmus sprach von einem „schlechten Spiel“ – und lobte trotzdem den kämpferischen Gegner.
Adin Civa ist der unumstrittene Anführer der SG Benrath-Hassels – und beim 2:0 in Bilk erneut der entscheidende Mann. Mit zwei Toren führt der frühere Profi den Spitzenreiter zum sechsten Sieg in Folge. Für Sparta Bilk endet die Partie dagegen mit der ersten Pleite der Saison.
Fortunas U19 hat sich im Nachwuchsduell mit dem MSV Duisburg ein 0:0 erkämpft. Nach einer Roten Karte und ohne mehrere Stammkräfte zeigte das Team von Engin Vural Moral und verteidigte leidenschaftlich. Drei Spieltage vor Ende der Vorrunde wahrt die Fortuna damit ihre Chancen auf Platz drei – und den möglichen Sprung in Liga A.
Mit Dang Qiu ist der letzte Spieler von Borussia Düsseldorf beim WTT Champions Montpellier ausgeschieden. Der Europameister musste sich im Viertelfinale dem schwedischen Olympiazweiten Truls Möregardh geschlagen geben. Schon zuvor war Qius Teamkollege Kanak Iha im Achtelfinale an Lee Sang Su gescheitert.
Tusa 06 Düsseldorf hat im Spitzenspiel der 2. Volleyball-Bundesliga Nord ihre erste Niederlage kassiert. Beim Team 48 Hildesheim verlor der Aufsteiger mit 0:3 und rutschte auf Tabellenplatz drei ab. Trotz des klaren Ergebnisses zeigten die Volleyballerinnen gute Ansätze.
Die Vorsaison war eine einzige Enttäuschung für Max Balinson. Jetzt ist der Deutsch-Kanadier wieder in Form, war beim wilden 3:2 nach Penaltyschießen der Düsseldorfer EG gegen die Lausitzer Füchse einer der entscheidenden Männer. Gute Voraussetzungen für das Jubiläumsspiel am Sonntag gegen Rosenheim.
Es war kein Spiel für schwache Nerven, das sich die DEG und die Lausitzer Füche am Freitagabend lieferten. Erst im Penaltyschießen fiel die Entscheidung, weil der Torwart der Hausherren einen ganz starken Abend erwischte und Stürmer Yushiroh Hirano die Nerven behielt. Die entscheidenden Momente sehen Sie bei uns in den Highlights.
Die DJK Sparta Bilk trifft am Sonntag auf den Tabellenführer SG Benrath-Hassels – die derzeit wohl formstärkste Mannschaft der Bezirksliga. Mit dabei ist wieder Routinier Roman Nahimi, der nach schwerer Verletzung und kurzer Pause zurückkehrt. Der 37-Jährige verkörpert „alte Schule“ – und zeigt, wie viel Herzblut in Bilk steckt.
Am 8. November wird die Düsseldorfer EG 90 Jahre alt. Gefeiert wird bereits am Sonntag beim Heimspiel gegen Rosenheim. Dann sind nicht nur viele Meisterspieler mit dabei, sondern auch die Toten Hosen, die ein einmaliges Sondertrikot präsentieren werden.
Ob bei Tusa 06 oder CfR Links – Hanae Yasmina Ulad El Gars und Anna Schober übernehmen Verantwortung auf und neben dem Platz. Als einzige Frauen im laufenden B-Lizenz-Kurs des Fußballverbands Niederrhein zeigen sie, wie viel Engagement, Wissen und Pioniergeist in ihnen steckt. Ihr Weg ist Vorbild und Ansporn zugleich.
Mit weißer Weste und jeder Menge Selbstvertrauen reist Tusa 06 zum Spitzenspiel nach Hildesheim. Während Schulz von einer „echten Standortbestimmung“ spricht, gibt sich Hildesheims Trainer Matthias Keller betont gelassen – und schätzt Düsseldorf „nicht stärker als Emlichheim“ ein.
Starke Bilanz für Borussia Düsseldorf: Die Rollstuhl-Athleten Sandra Mikolaschek, Valentin Baus und Thomas Schmidberger setzten sich beim ITTF World Para Elite in Yvelines eindrucksvoll in Szene. Sowohl im Einzel als auch in den Doppel- und Mixed-Wettbewerben dominierten sie die Konkurrenz.
Dang Qiu bleibt in der Erfolgsspur: Nur drei Tage nach seinem Triumph in London besiegt der Borusse beim Champions-Turnier in Montpellier seinen Doppelpartner Benedikt Duda souverän – und das an seinem 29. Geburtstag. Auch Kanak Jha sorgt für eine Überraschung, während Anton Källberg früh scheitert.
Christof Kreutzer ist gerade in seiner zweiten Saison bei den Lausitzer Füchsen. Aber wer an der Brehmstraße aufwuchs und bei der DEG mehr als 40 Jahre lang als Spieler und Trainer aktiv war, ist im Herzen immer noch Düsseldorfer. Diesen Freitag kommt er mit seinem neuen Team in die Heimat.