Vor knapp 30 Jahren organisierten die Düsseldorferinnen ein erstes eigenes Event in der damals von Männern dominierten Sportart. Mittlerweile hat die Tour Tradition.
Markus Sesterhenn hat viele frühere Fußball-Kollegen dazu gebracht, am 30. August bei einem Benefizspiel mitzumachen. Der Erlös der Veranstaltung ist für das Hospiz in Garath gedacht. Dort verbrachte Sesterhenns Mutter die letzten Wochen vor ihrem Tod.