Das haben sich die Investoren bestimmt anders vorgestellt: In der Bezirksvertretung 2 verweigern die Politiker zwei ambitionierten Bauprojekten ihre Zusage.
Seit vier Jahren ist die Turnhalle der Hanna-Zürndorfer-Grundschule in Gerresheim geschlossen, seit Mai ist das Gebäude komplett gesperrt. Eltern und Kinder sind frustriert und wütend. Was die Stadt dazu sagt.
Die Ludenberger Straße dürfte einen Spitzenplatz in der Liste des Grauens für Radfahrer in Düsseldorf einnehmen. Jetzt wurde angeregt, die Parkplätze komplett aufzugeben und die Gehwege für den Radverkehr freizugeben. Die Stadt sieht das kritisch.
Im Neubaugebiet am Quellenbusch wird eine ursprünglich für Flüchtlinge konzipierte Containeranlage nun von zuvor wohnungslosen Personen genutzt. Die Anwohner sehen Konfliktpotenzial.
Der Bolzplatz im Düsseldofer Zoopark ist seit Mai gesperrt, und das bleibt vorerst auch so – ausgerechnet jetzt zu den Sommerferien. Was die Hintergründe sind.
Im Zuge des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz soll der ohnehin marode Altbau in Eller einem neuen Schulgebäude weichen. Das wird allerdings noch rund fünf Jahre dauern.
Auf insgesamt zwölf Kilometern entsteht die Radleitroute 2 durch Düsseldorf, jetzt fiel der Startschuss an der Hansaallee. Die Ost-West-Strecke soll Radfahrern eine sichere und komfortable Verbindung bieten.
Unter dem Titel „Strong“ stellt Annette Sandt aktuell in Kaiserswerth aus. Von einer Künstlerin, die mit vielen Talenten gesegnet ist und das Verlangen verspürt, darüber auch zu sprechen.
Gleich vier Künstler bestücken die neue Ausstellung im Kulturhafen Heerdt mit ihren Werken. Dabei verfolgen Werner Streicher, Ingrid Hoff, Katja Breidenbach und Irmel Pepperhoff ganz unterschiedliche Ansätze.