Die zehn Bezirksvertretungen in Düsseldorf feiern 50-jähriges Bestehen. Die Bezirksvertretung 3 fährt am Samstag, 24. Mai, besonders groß auf mit einem vielfältigen Programm rund um die Arkaden in Bilk.
Am Samstag, 24. Mai, sind alle Menschen in Eller und darüber hinaus eingeladen, im und am Rathaus zu feiern. Eine Foto-Dokumentation lässt die Geschichte von 50 Jahren Bezirksvertretung 8 Revue passieren.
Bei dem Hochwasser 2021 wurde die Spielstätte des Billardclubs Gerresheim komplett zerstört. Jetzt endlich können die Carambolage-Spieler wieder Gastmannschaften empfangen. Hinter ihnen liegt ein zähes Ringen.
Am Montag, 19. Mai, findet ein Bürger-Workshop zur Zukunft des Unterbacher Sees im Schulungsraum der Segelschule statt. Dabei geht es sowohl um die ökologische als auch die ökonomische Entwicklung.
Um den Elterntaxis vor der Brehmschule Einhalt zu gebieten, wollte die Verwaltung mehrere Hol- und Bringzonen einrichten. Doch die Mitglieder der Bezirksvertretung 2 stimmten mehrheitlich gegen die Planung.
Am 17. und 18. Mai findet in den Elegant Elephant Studios an der Königsberger Straße das vierte „Loft of Art Weekend“ statt. Dabei beweisen mehr als 30 Künstler ganz unterschiedlicher Genres ihr Talent.
Für ein neues Stellwerksgebäude am S-Bahnhof Eller sollen zwei Bäume direkt neben dem Kulturbahnhof gefällt werden. Die Naturschutzbehörde hat bereits zugestimmt, Stadt und Bahn suchen aber noch nach einer alternativen Möglichkeit. Wie es nun weitergehen soll.
Stele Nummer 21 des Flinger-Pfades beschäftigt sich mit der früheren Seifenfabrik an der Erkrather Straße. Es ist die Geschichte zweier Düsseldorfer Pioniere, die sich einen Wettstreit um das beste Waschmittel lieferten.
Goldschmiedemeisterin Frieda Meyer hat den Weg in die Selbstständigkeit gewagt. In Flingern hat die 30-Jährige das Geschäft „Erden“ eröffnet und sich unter anderem auf das Recyceln von Materialien spezialisiert.
Die Stadt investiert rund 93 Millionen Euro in einen Erweiterungsbau und die Sanierung, um den Schulstandort zukunftsfähig zu machen. Die neue Sporthalle wird auch der benachbarten Elly-Heuss-Knapp-Schule und dem Vereinssport zugutekommen.
Der Projektentwickler kann mit seiner Quartiersentwicklung „Pandion Bel“ auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Oberkassel starten. Bis 2035 sollen dort 1000 neuen Wohnungen entstehen.