Die Düsseldorfer EG feiert in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag und hat sich dafür etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In einem Stickersammelalbum blickt der Eishockeyklub auf seine lange und bewegte Historie zurück. Unsere Leserinnen und Leser können ein Teil davon sein: Gemeinsam mit der DEG verlosen wir zwei eigene Sticker.
Trainer Rich Chernomaz ist noch nicht zufrieden mit der Abstimmung in manchen Sturmreihen. Bei den Testspielen am Freitag in Duisburg und am Sonntag in Krefeld soll das schon besser aussehen. Dass die DEG aktuell mit zahlreichen Gastspielern unterwegs ist, sei dagegen kein Problem. Einer von ihnen könnte bald sogar eine feste Option werden.
Die Zukunft der Düsseldorfer EG ist vorerst nur für zwei Jahre gesichert. Für mehr braucht es weitere Geldgeber. Aber noch sind keine großen neuen Sponsorenverträge abgeschlossen. Die neue Geschäftsführung des Eishockey-Zweitligisten erklärt, woran das liegt.
25 Spieler haben die Düsseldorfer EG nach dem Abstieg in die DEL2 verlassen, neun davon haben immer noch keinen neuen Verein gefunden. Einer von ihnen ist Torsten Ankert, der trotz einer Schulterverletzung weiter auf dem Eis stehen will. Für die Zeit nach der aktiven Karriere hat der 37-Jährige allerdings schon einen Plan.
Das Theater zwischen der Düsseldorfer EG und den Krefeld Pinguinen am Sonntag in Iserlohn kam innerhalb des Teams gut an – und könnte einen positiven Effekt haben.
Nach den beiden Niederlagen zum Auftakt der Vorbereitung geht die Düsseldorfer EG auch beim NRW-Cup in Iserlohn leer aus. In beiden Spielen machen ehemalige DEG-Spieler den Unterschied aus. Gegen die Pinguine wird auch der Coach sehr emotional.
Der DEG-Neuanfang in der DEL2 findet ohne den Routinier statt, der nun bei den Krefeld Pinguinen untergekommen ist. Schon am Sonntag könnte es zum ersten Aufeinandertreffen kommen.
Nach der Premiere 2024 treffen sich die vier größten Eishockey-Vereine Nordrhein-Westfalens auch vor der neuen Saison zum Vorbereitungsturnier. Am Wochenende steigt der NRW-Cup zwischen den Kölner Haien, den Iserlohn Roosters, den Krefeld Pinguinen und der Düsseldorfer EG. Alle Infos zum Turnier.
Seit 20 Jahren überträgt das „1935 Radio“ jedes DEG-Spiel in voller Länger. Doch nun erreichte die Macher die Nachricht, dass sie in der DEL2 tausende Euro Lizenzgebühren zahlen müssen. Also baten sie die Anhänger um Spenden. In nicht mal 24 Stunden war das Geld beisammen.
Ein Tor wollte Yushiroh Hirano während der ersten beiden Testspiele noch nicht gelingen. Dennoch zeigte der Japaner, warum ihn die Düsseldorfer EG von den Krefeld Pinguinen verpflichtet hat. In einem Interview sprach der 30-Jährige über die Gründe für seinen Wechsel und warum er sich bei der DEG bereits sehr wohl fühlt.
Leon Hümer zeigt im Testspiel gegen Frankfurt eine Glanzparade, die im Internet rauf und runter läuft. Nicht nur deswegen hat der 20-Jährige alle Chancen auf einen dauerhaften Platz im DEG-Kader. Laut Trainer Rich Chernomaz liegt das Torhüter-Trio leistungsmäßig ohnehin gleich auf.
Zwar musste die Düsseldorfer EG in den ersten beiden Testspielen der Vorbereitung zwei Pleiten hinnehmen, dafür zeigte die komplette neu zusammengestellte Mannschaft aber auch positive Ansätze. Vor allem gegen Erstligist Frankfurt fehlte nicht viel zum ersten Sieg.
Am Wochenende stehen beim Turnier in Kassel die ersten Testspiele für die Düsseldorfer EG an. Ergebnisse interessieren da weniger, aber zumindest geben die Spiele erste Erkenntnisse, was für ein Eishockey die neue DEG spielen will. Und ob die aktuelle Aufbruchstimmung Substanz haben könnte.
Anlässlich ihres 90-jährigen Bestehens hat sich die Düsseldorfer EG bei der Gestaltung ihrer neuen Trikots für die anstehende Zweitliga-Saison von früheren, erfolgreicheren Jahrzehnten inspirieren lassen. Zudem weist das Dress eines Spielers eine Besonderheit auf.
Noch immer ist der DEG-Kader nicht komplett. Es fehlt ein elfter Stürmer, der wohl so schnell auch nicht kommen wird. Zudem stehen bald erst die Verhandlungen mit dem Kooperationspartner aus Köln über die Förderlizenzspieler an. Auch da ist der Kandidatenkreis überschaubar.
Am Samstag wird die Düsseldorfer EG ihr erstes Testspiel in der laufenden Vorbereitung bestreiten. Gegen Erstligist Iserlohn Roosters werden die Rot-Gelben mit einer komplett neuen Offensive an Start gehen. Trainer Rich Chernomaz verrät vorab, mit welchen Angriffsreihen er ins Spiel gehen wird.
In den Play-offs 2023 brachte Ryan Olsen die Fans der Düsseldorfer EG mit einem üblen Foul gegen sich auf. Nun spielt der 31-Jährige selbst bei der DEG – und will die Vergangenheit hinter sich lassen. Er sei heute ein anderer Spieler.
Bereits zum dritten Mal in Folge erstrahlt der Schlossturm am Burgplatz in den Farben der Düsseldorfer EG. Bei der Lichtprojektion des Wahrzeichens werden allerdings nicht nur die neuen Trikots präsentiert.
Vor fünf Jahren verließ Leon Niederberger die Düsseldorfer EG als junger Spieler für die hinteren Reihen. Nun ist er zurück und als 29-Jähriger auf wie neben dem Eis gereift. In beiden Bereichen will er jetzt Verantwortung übernehmen – und richtet gleich einen Appell an die Fans.