Am Tonhallenufer in Düsseldorf: So war der letzte Fischmarkt des Jahres
Sonntag versammelten sich die Düsseldorfer zum letzten Fischmarkt des Jahres am Rhein. Die Stimmung war gut, aber etwas ruhiger als zum Auftakt, als der Markt wegen Überfüllung kurz geschlossen werden musste. Der erste Termin für das kommende Jahr steht schon fest.

Hans Zimmer musste sein Konzert in Düsseldorf abbrechen. Zuschauer berichten, dass der Hollywood-Komponist kaum die Hälfte des Konzertes auf der Bühne war, sich stützen lassen musste. Auch ein Konzert am Montag wurde bereits abgesagt. Das ist der Hintergrund.

In Düsseldorf gibt es sie noch, die kleinen Buch- und Literaturhandlungen, die sich über die Jahre behauptet haben. Wir stellen eine Auswahl charmanter Läden mit speziellem Sortiment vor, in denen schon das nächste Erlebnis wartet.

Die Grünen wurden die stärkste Kraft im bevölkerungsreichsten Bezirk der Stadt. Sie könnten nach Dietmar Wolf erneut den Bezirksbürgermeister stellen. Doch wer könnte das werden? Und mit welchen Stimmen?

Mit einem Messer bewaffnet soll ein 49-Jähriger in der Nacht auf Donnerstag in Bilk mehrfach auf einen 46-Jährigen eingestochen haben. Dieser musste intensivmedizinisch behandelt werden.

Die Düsseldorfer Universitäten und Hochschulen sind so international wie die Landeshauptstadt selbst. Die Studierenden aus dem Ausland könnten eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels spielen. Doch dafür gib es Hürden. Das hat auch mit dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum zu tun.

Am Mittwochmorgen wurde das Straßenschild der Edith-Fürst-Straße enthüllt – das nun sichtbare Ende eines langen Prozesses. Ein Rückblick auf Monate voller Diskussionen, die gezeigt haben, welche Bedeutung Straßennamen beigemessen wird.

Seit Jahren wird an der Friedrichstraße gebaut, jetzt kommt das nächste Stück dran. Damit ist ein Ende der Bauarbeiten endlich in Sicht. Welche Einschränkungen Düsseldorfer und Pendler erwarten.

Die Linke hat bei der vergangenen Kommunalwahl ihr bestes Ergebnis eingefahren. Und das Gesicht ihrer Fraktion wird sich für die kommenden fünf Jahre verändern. Auch die Fraktionsspitze stellt sich neu auf.

Womit das Entsorgungsunternehmen besonders viel Geld verdient und welchen Einfluss der Gewinn auf die Gebührenzahlungen der Düsseldorfer hat.
