Problemstellen in Düsseldorf: So steht es um die Radwege in Düsseltal und Flingern
Der Radwegetest des ADFC in Düsseldorf belegt auch für Düsseltal und Flingern einige Schwachstellen. Besonders auf dem Lastring sind Radfahrer Gefahren ausgesetzt.

Beide Parteien haben in der Bezirksvertretung 7 mit zusammen zehn Sitzen eine Mehrheit. Die Grünen, die als zweitstärkste Kraft aus den Wahlen hervorgegangen sind, wären damit raus. Ingolf Rayermann soll bei der konstituierenden Sitzung am 4. November als neuer Bezirksbürgermeister gewählt werden.

Radhika Mohan ist mit ihrer Galerie „It’s Art, Baby!“ von der Nordstraße an die Hohe Straße gezogen. Sie hat sich damit wesentlich vergrößert. Zum Auftakt stellt bei ihr die Deutsch-Japanerin Lina Danitz aus.

Angststörungen, Leistungsdruck, Burn-out: Angelika Debe verspricht durch Hypnose Abhilfe. Hokuspokus oder Problemlösung mit Leichtigkeit? Was ein Betroffener berichtet.

Thorsten Boensch möchte, dass in seinem Immobilienbüro an der Schwerinstraße auch nach Büroschluss noch Leben herrscht. Daher bietet er dort nun regelmäßig Kunstausstellungen an.

Vor 30 Jahren wurde der Innenarchitekt aus homofeindlichen Motiven brutal ermordet. Am 2. November wird in der Nähe des Tatortes ein Baum gepflanzt und eine Gedenkplatte verlegt.

Die Grünen hatten in der Bezirksvertretung 7 angeregt, dass die Straße in Gerresheim wegen der NS-Vergangenheit des Namensgebers künftig anders heißen soll. Die Verwaltung sieht das anders.

Zwölf Künstler fragen in der Schau ab dem 30. Oktober nach dem Menschen und der Menschlichkeit im Zeitalter von Technik und KI.

Der alte Kanal aus dem Jahr 1913 muss dringend erneuert werden. Die Arbeiten beginnen am 4. November und sollen in zwölf Tagen abgeschlossen sein.

Petra Schimpfles Tochter musste dringend, es regnete in Strömen und die öffentliche City-Toilette im Düsseldorfer Hofgarten verschluckte zweimal die Münze, ohne dass sich die Tür öffnete. Also bat sie im nahen Meliá-Hotel um Einlass – vergebens.

Passend zum 175-jährigen Bestehen der Schlüssel-Brauerei übernimmt der Gastronom beim Krönungsball der Gesellschaft Reserve das ehrenvolle Amt von André Vazart.

Die Saubande verlegt die karnevalistische Traditionsveranstaltung vom 11.11. auf den Samstag. Gefeiert wird auch nicht mehr im und am Rathaus, sondern im Templum.

Der Eigentümer eines Hauses an der Gartenstraße möchte gerne den historischen Zustand des Gebäudes, das aus dem Jahr 1885 stammt, wiederherstellen. Doch seit einem Jahr wartet er nach eigenen Angaben auf Nachricht des Instituts für Denkmalpflege. Was die Stadt dazu sagt.
