Der Klimawandel setzt auch den Meerestieren zu. Der steigende Säuregehalt des Meerwassers greift ihre scharfen Jagdwaffen an: Ihre Zähne werden brüchiger, haben Forscher der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf herausgefunden.
Die Landeshauptstadt schließt sich der Initiative „Region der Lebensretter“ an. Bei einem Notruf werden per App jetzt qualifizierte Ersthelfer in der Nähe des Betroffenen kontaktiert, um Erste Hilfe zu leisten. Wie das funktionieren soll.
Beim Düsseldorfer Diabetes-Tag warnten Experten vor gefährlichen Halbwahrheiten im Internet. An der Handwerkskammer nutzten viele Betroffene und Angehörige die Chance, sich wissenschaftlich fundiert über Therapie und Forschung zu informieren.
Seit November 2024 können auch Menschen in Düsseldorf Geschlechtseintrag und Vornamen bei der Stadt unkompliziert ändern lassen. Nach einer ersten Welle ist die Nachfrage beim Standesamt inzwischen zurückgegangen. Wie viel Änderungen es bislang gibt.