Im Bezirksliga-Derby erkämpfte sich der MSV Düsseldorf beim Meisterschaftsanwärter SG Benrath-Hassels ein 1:1. Nach der Führung der Gastgeber nutzte Anas El Morabiti eine Ecke zum verdienten Ausgleich – begünstigt durch einen Platzverweis gegen Benraths Joker Vedin Kulovic.
Nach den beiden Niederlagen zum Auftakt der Vorbereitung geht die Düsseldorfer EG auch beim NRW-Cup in Iserlohn leer aus. In beiden Spielen machen ehemalige DEG-Spieler den Unterschied aus. Gegen die Pinguine wird auch der Coach sehr emotional.
Eine 2:0- und 3:1-Führung reichte nicht: Die SG Unterrath musste sich in Neuss-Gnadental geschlagen geben. Während die Gastgeber ihren ersten Saisonsieg feierten, suchte SGU-Trainer Aktag die Gründe vor allem in zwei strittigen Pfiffen des Schiedsrichters.
Die Volleyballer von Eintracht Spontent haben ihr erstes Testspiel zur neuen Saison erfolgreich bestritten. Gegen die „Volleybratans“ aus Offenburg setzte sich das Team von Trainer Michael Kohne mit 4:1 durch und sammelte wertvolle Eindrücke für den Regionalliga-Start am 20. September.
Interaktiv schrammt beim Heimauftakt in der 3. Liga nur knapp an einer Niederlage vorbei. Gegen den TV Homburg sorgte Jonas Perschke mit einem spektakulären Kempa-Treffer zwei Sekunden vor dem Ende für den umjubelten 30:30-Endstand.
Vor dem Bezirksliga-Kracher zwischen Benrath-Hassels und dem MSV Düsseldorf sind die Rollen nicht eindeutig verteilt. Während die SG als eingespielter Titelkandidat gilt, setzt der MSV auf Erfahrung und Einzelkönner wie Sinan Kurt oder Aaram Abdelkarim.
Wasser, Medaille, Zuspruch – kaum im Ziel, begegnet man Willi Bexkens. Er fängt bei der Kö-Meile wacklige Schritte ab, beruhigt mit Gesten wie mit Worten, und macht das Ankommen zum Erlebnis. Ein Porträt über den Mann, der hinter der Ziellinie unverzichtbar ist.
Mit zehn Toren aus den ersten beiden Spielen hat sich Sparta Bilk an die Tabellenspitze geschossen. Trainer Jörn Heimann mahnt jedoch zur Vorsicht und will die Euphorie bremsen. Am Sonntag gegen den Lohausener SV gilt es für den Spitzenreiter, die starke Ausgangsposition zu bestätigen.
Anders als in den Vorjahren geht Borussia Düsseldorf 2025/26 als Jäger in die Tischtennis-Saison. Mit den starken Zugängen soll die Mannschaft in allen drei Wettbewerben ins Finale. Am Freitag ist Saisonauftakt in Fulda.
Der DEG-Neuanfang in der DEL2 findet ohne den Routinier statt, der nun bei den Krefeld Pinguinen untergekommen ist. Schon am Sonntag könnte es zum ersten Aufeinandertreffen kommen.
Eintracht Spontent steigt als Meister in die Regionalliga auf – und setzt auf einen Kapitän mit Format: Jannik Schiller. Der 26-Jährige, früher Deutscher Tennis-Meister, heute Außenangreifer mit Zweitliga-Erfahrung, soll das Team führen und prägen. Beruflich ist er Sportredakteur bei Spontent, sportlich das Gesicht des großen Plans: der Durchmarsch bis in die Bundesliga. Schiller selbst sagt: „Nur als Freundestruppe haben wir Erfolg.“
Zum ersten Mal überhaupt wird die traditionsreiche Galopp-Rennbahn Grafenberg in Düsseldorf zur Bühne für Polo. Gespielt wird direkt auf der Zielgeraden vor dem Teehaus – ein weltweit einzigartiges Format.
Nach der Premiere 2024 treffen sich die vier größten Eishockey-Vereine Nordrhein-Westfalens auch vor der neuen Saison zum Vorbereitungsturnier. Am Wochenende steigt der NRW-Cup zwischen den Kölner Haien, den Iserlohn Roosters, den Krefeld Pinguinen und der Düsseldorfer EG. Alle Infos zum Turnier.
Fortunas U15 hat in der vergangenen Saison stark abgeschnitten. Auch für die neue Saison scheint das Team von Trainer Dennis Waldinger bereits gewappnet. Am Wochenende steht noch einmal eine Bewährungsprobe an.
Seit 20 Jahren überträgt das „1935 Radio“ jedes DEG-Spiel in voller Länger. Doch nun erreichte die Macher die Nachricht, dass sie in der DEL2 tausende Euro Lizenzgebühren zahlen müssen. Also baten sie die Anhänger um Spenden. In nicht mal 24 Stunden war das Geld beisammen.
Die Beach Royals Düsseldorf haben den deutschen Meistertitel gewonnen. Dennoch ist es für Spielertrainer Oliver Romrig schwierig, Verstärkungen an Land zu ziehen.
Nach einem perfekten Auftakt mit Tabellenführung und einem Achtungserfolg im Niederrheinpokal blickt die SG Unterrath optimistisch auf die kommenden Wochen. Während die Offensive für Konkurrenzkampf sorgt, bleibt die Innenverteidigung die größte Baustelle. Am Freitag wartet das Kellerduell beim DJK Neuss-Gnadental.
Die Achtelfinals im Deutschen Tischtennis-Pokal sind ausgelost: Borussia Düsseldorf tritt am 20. September beim TSV Bad Königshofen an. Nach der Enttäuschung im Vorjahr ist der Hunger auf das Final Four groß – mit den Zugängen Kanak Jha und Li Yongyin peilt die Borussia ihren 28. Pokalsieg an.
Ein Tor wollte Yushiroh Hirano während der ersten beiden Testspiele noch nicht gelingen. Dennoch zeigte der Japaner, warum ihn die Düsseldorfer EG von den Krefeld Pinguinen verpflichtet hat. In einem Interview sprach der 30-Jährige über die Gründe für seinen Wechsel und warum er sich bei der DEG bereits sehr wohl fühlt.