Auf dem Abenteuerspielplatz in Mörsenbroich findet in den Ferien ein partizipatives Theaterprojekt statt. Dabei entwickeln die Kinder selbstständig ein irrwitziges Stück, das auf Film festgehalten wird.
In einem ausgedienten Gewerbeobjekt wurden helle und moderne Räume geschaffen. Angebote wie gemeinsame Frühstücke, ein Eltern-Kind-Treff und Kindertheater sind geplant.
Bei einmaligen oder regelmäßigen Projekten rund um die Themen Energie, Abfall und Trinkwasser können die Schüler nun Infos und Hilfe von den Stadtwerken erhalten.
Zehn Jahre nach der Flüchtlingswelle 2015 gibt es bei der Migration und der Einbindung Geflüchteter in den Arbeitsmarkt immer noch Hürden. Vier Fälle aus Düsseldorf, bei denen es funktioniert hat.
Auch in den vergangenen Wochen haben sich Düsseldorfer Bürger und Institutionen wieder auf vielfältige Weise für andere Menschen engagiert. Drei besondere Projekte.
Rheinkirmes, Flohmarkt, Konzerte – am Freitag, Samstag und Sonntag warten wieder jede Menge Events auf die Düsseldorfer. Wir bieten einen Überblick und zeigen, welche Veranstaltungen am Wochenende stattfinden. Unsere Tipps.
Das Engagement zielt darauf ab, Lohausen mit seinen Angeboten bekannter zu machen. Dafür soll sich mit örtlichen Institutionen und Vereinen vernetzt werden.
Für CDU und SPD in Lohausen ist das Konzept angesichts knapper Kassen nicht mehr angemessen. Sie fordern stattdessen weitere Verbesserungen für Einwohner des Stadtteils und eine Förderung der heimischen Kunstszene. Die Grünen im Bezirk verteidigen das Projekt – entscheiden muss nun der Kulturausschuss.
Ältere Menschen stehen oft vor der Herausforderung, ihr langjähriges Zuhause zu verkaufen. Die Düsseldorfer Maklerinnen Andrea Ruf und Marion Merx bieten einen besonderen Service für ältere Immobilienbesitzer.