Der 2015 gestorbene Seelsorger arbeitete fast drei Jahrzehnte in der evangelischen Markusgemeinde. Die beschriebenen Vorfälle beziehen sich auf den Zeitraum der 1970er bis 1990er Jahre.
In einem Gebäude des Kaiserswerther Krankenhauses in Düsseldorf ist am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Brandmelder hatten Alarm ausgelöst. Rund 70 Feuerwehrkräfte waren vor Ort. Die Polizei ermittelt.
Mit Ad-hoc-Terminen wollte die Behörde Druck aus dem Kessel nehmen. Doch die Situation an der Erkrather Straße lief aus dem Ruder. Wie jetzt nachgebessert wird.
2026 wird es in Düsseldorf nur sehr wenige Abiturienten geben. Der Prorektor der Heinrich-Heine-Universität erklärt die Folgen des „Weißen Jahrgangs“. Wen die Rückkehr zu G9 sonst noch beschäftigt.
Für mehr als 2000 Jugendliche in der Landeshauptstadt ist das Abitur zum Greifen nah. Ist das Ziel erreicht, lassen es die meisten ordentlich krachen. Was der Abi-Ball inzwischen kostet und woher die Schüler das Geld dafür nehmen.
Ein Feuer hat mehrere Gebäude im Schulzentrum der Nachbarstadt komplett zerstört. 1200 Jungen und Mädchen brauchen nun eine Alternative. Welche Rolle Düsseldorf dabei spielen könnte.
Vor allem die Eltern von Schulkindern hoffen auf eine Verlegung des Suchthilfezentrums. Doch in einem Zwischenbericht zur Situation vor Ort wird dieses Thema nicht angesprochen.