Von seinen Fans war es geliebt – auch weil es anders war als die anderen Lichtspielhäuser in der Stadt. Nun ist das Filmkunstkino zurück. Wo es seine neue Heimat gefunden hat und welches Programm geplant ist.
Mit „RegenbogenMeilen“ sind zwei neue Stadtführungen überschrieben. Auf Rundgängen durch die Altstadt und das Bahnhofsviertel lernen die Teilnehmer Düsseldorfs queere Stadtgeschichte kennen.
Die zweite Auflage von Jazz City Bilk startete mit einer musikalischen Lesung in der Buchhandlung BiBaBuZe. Jens Prüss, Peter Weiss und Philpp van Endert nahmen das Publikum mit auf eine unterhaltsame Zeitreise.
Nach drei Jahrzehnten will sich Ferdinand Nießen Ende des Jahres aus dem aktiven Praxisalltag zurückziehen. Doch vorher feierte der Düsseldorfer Tierarzt mit seinem Team und vielen Kunden in Oberkassel noch das 30-jährige Bestehen seiner Praxis.
Es war eine „Frage der Zeit“, dass Ballett und Jazz einmal zusammentreffen. Am Samstag war es soweit. Klassischer Tanz trat in Dialog mit coolen Sounds. Das erste Zusammenspiel zwischen Balletthaus und Jazz City Bilk war ein voller Erfolg.
Ein Lipödem führt oft zu Schmerzen und Einschränkungen im Alltag. Nun will die Politik auch noch finanzielle Mittel streichen. Dagegen haben sich Betroffene und deren Angehörige jetzt mit einer Aktion gewendet.
Überall sieht man zurzeit Gänseeltern mit ihrem Nachwuchs die Umgebung erkunden. Manchmal finden sie den Weg nicht zurück auf sichere Wiesen. Was Passanten bei der Begegnung mit den Tieren beachten sollten.
TV-Serien, Spielfilme und Literatur – queere Lebenswelten werden immer öfter abgebildet. Im Düsseldorfer Schauspielhaus diskutierten die Content Creatorinnen Lena Liebig, Josimelonie und Frau Löwenherz über Queers im Reality-TV bis zum Arthaus-Film.
Mit einem Charity-Dinner unterstützt das Bistro Zicke den Düsseldorfer Verein Stop Mutilation Deutschland, der sich gegen die Genitalverstümmelung von Frauen engagiert. In Somalia baut der Verein ein Krankenhaus für betroffene Frauen auf. Für dieses Projekt sammelte das Bistro-Team Spenden.
Zwei Tage lang wurden im Capitol-Theater Kinder für den Cast des neuen Musicals Mrs. Doubtfire gesucht, das im November in Düsseldorf auf die Bühne kommt. Die Kids mussten singen, tanzen und spielen können.