Im Bezirksliga-Derby erkämpfte sich der MSV Düsseldorf beim Meisterschaftsanwärter SG Benrath-Hassels ein 1:1. Nach der Führung der Gastgeber nutzte Anas El Morabiti eine Ecke zum verdienten Ausgleich – begünstigt durch einen Platzverweis gegen Benraths Joker Vedin Kulovic.
Am Sonntag fand das jährliche Sommerfest im Haus Spilles in Benrath mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Angebot für alle Altersklassen statt.
Etliche Geschäfte in der Altstadt hatten am Sonntag geöffnet – im Glauben, es sei verkaufsoffener Sonntag. Manche freuten sich über den Umsatz, andere waren sauer über das Chaos.
Fortuna hat in der Länderspielpause nun genug Zeit, um sich als Mannschaft mehr und mehr zu finden. Hauptverantwortlich dafür ist der Coach, der bei den Fans stark in der Kritik steht. Wie der 51-Jährige damit umgeht und was ihn positiv stimmt.
Eine 2:0- und 3:1-Führung reichte nicht: Die SG Unterrath musste sich in Neuss-Gnadental geschlagen geben. Während die Gastgeber ihren ersten Saisonsieg feierten, suchte SGU-Trainer Aktag die Gründe vor allem in zwei strittigen Pfiffen des Schiedsrichters.
Nach fünf Spieltagen war Fortunas U23 noch immer ungeschlagen. Im Derby gegen den SC Fortuna Köln wollte die Mannschaft den Trend fortsetzen. Das gelang ihr nicht, doch die 2:3-Niederlage rückte am Ende allerdings aufgrund eines Rassismusvorwurfs in den Hintergrund.
Die zweite Fußballmannschaft von Tusa 06 veranstaltete einen Spendenmarathon für die DKMS. Sogar nachts wurde gelaufen. Die Belohnung: mehr als 8000 Euro.
Die Volleyballer von Eintracht Spontent haben ihr erstes Testspiel zur neuen Saison erfolgreich bestritten. Gegen die „Volleybratans“ aus Offenburg setzte sich das Team von Trainer Michael Kohne mit 4:1 durch und sammelte wertvolle Eindrücke für den Regionalliga-Start am 20. September.
Förster Dankwart von Dörnberg sieht den Kreis Mettmann in der Pflicht, wenn umfallende Bäume aus dem Naturschutzgebiet seinen Schutzzaun beschädigen. Der Garather hat nun einen Anwalt eingeschaltet, die Behörde prüft derzeit noch die Sachlage.
Im September findet in Düsseldorf-Flingern die erste Moveat-Veranstaltung statt, bei der Teilnehmende den Stadtteil kulinarisch erkunden. Nun haben die Veranstalter weitere Infos bekannt gegeben.
Das Düsseldorfer Streetwear-Modehaus LFDY öffnet seinen ersten Store in Paris – und expandiert damit weiter. In der Vergangenheit war das Label in den Schlagzeilen wegen Bombenanschlägen auf seine Läden.
Stellvertretend für das gesamte Team des Kinder- und Jugendhospizes in Gerresheim erhält Norbert Hüsson, Vorsitzender des Fördervereins, die Jakob-Faasen-Plakette, die begehrte Auszeichnung des St. Sebastianus Schützenvereins und der Kreissparkasse.
Interaktiv schrammt beim Heimauftakt in der 3. Liga nur knapp an einer Niederlage vorbei. Gegen den TV Homburg sorgte Jonas Perschke mit einem spektakulären Kempa-Treffer zwei Sekunden vor dem Ende für den umjubelten 30:30-Endstand.
Beim Poesiefest wurde ein Band mit Lyrik aus der Ukraine vorgestellt. Silke Scheuermann las neue Texte. Und der Poesiedebüt-Preis ging an die Lyrikerin Frieda Paris.
In Garath fand am Samstag der Auftakt der Düsseldorfer Dialogtage statt. Ziel ist es, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund ein gemeinsames Leben auf Augenhöhe zu ermöglichen. Viele Vereine und Initiativen haben mitgemacht.
Das Chance-Festival feierte die deutsch-französische Freundschaft im Hofgarten. Und es bewies erneut, dass es um mehr geht, als um Unterhaltung mit Musik und Kulinarik.
Einmal in Hogwarts übernachten: Dieser Traum wurde für 40 Harry-Potter-Fans am Freitag wahr. Die Thalia-Buchhandlung an der Kö verwandelte sich für eine Nacht in eine Zauberschule – und in ein Schlafzimmer für Zauberlehrlinge.
Mehr als 117 Teams haben sich am Wochenende für die Krebshilfe in die Riemen gelegt. Bei „Düsseldorf am Ruder“ braucht es kaum Vorkenntnisse, dafür jede Menge Teamgeist. Der Spaß kommt dann von ganz alleine.
Limonaden, Marmeladen oder Chutneys, ausgefallene Mode und Altes in neuem Gewand – am Wochenende lockte das Herbstfestival wieder Tausende zum Schloss Eller. Nachhaltigkeit stand dabei hoch im Kurs.