Aufgrund eines Einsatzes der Polizei auf der Verbindungslinie der beiden Hauptbahnhöfe stehen am Donnerstagabend zahlreiche Züge still. Welche Linien betroffen sind.
Zweitligist Fortuna hat das Sommer-Trainingslager in Österreich mit einem Testspiel abgeschlossen. In Salzburg traf die Elf von Trainer Daniel Thioune auf Basaksehir FK und verlor gegen den türkischen Erstligisten mit 0:1. Sorgen gab es um Anouar El Azzouzi, der verletzt früh raus musste.
Auf der Rheinkirmes durften die Kinder des Kinderhilfezentrums Düsseldorf einen Nachmittag lang kostenlos Fahrgeschäfte fahren. Besonders der Blick vom Riesenrad auf den Kirmesplatz begeisterte.
Jahr für Jahr werden Schulen in Düsseldorf erneuert, erweitert oder direkt neu gebaut. Das Investitionsvolumen wächst kräftig – bis 2030 hat die Stadt dafür insgesamt zwei Milliarden Euro in die Hand genommen. Ein Blick auf Düsseldorfs jüngste Schulbau-Projekte.
Das Weinzelt feiert in diesem Jahr seine Premiere auf der Rheinkirmes – und scheint damit einen Nerv getroffen zu haben. Zum großen Finale am Sonntag haben sich die Betreiber einiges überlegt.
Das neue Büro- und Geschäftshaus Le Coeur an der Königsallee bekommt seine erste internationale Luxusmarke: Ein Hersteller aus Paris mietet 100 Quadratmeter, um eine kaufkräftige Klientel mit Edelparfums zu erreichen.
Der Künstler Bert Gerresheim hat mit seinen Plastiken öffentlich Zeichen gesetzt. Er war ein hingebungsvoller Künstler und ein herzlicher Mensch. Nun ist er 89-jährig gestorben.
Die Auslosung zur ersten Runde im Niederrheinpokal meint es nicht gut mit den Düsseldorfer Vertretern. Sparta Bilk bekommt es mit Oberligist Hilden zu tun – ausgerechnet mit dem Ex-Klub vieler Spieler. Landesligist Unterrath empfängt den Viertligisten Velbert, Turu 80 muss auswärts ran. Hoffnung macht einzig das Heimspiel des TV Kalkum-Wittlaer gegen Cronenberg.
Eintracht Spontent übernimmt das Team der Allbau Volleys Essen und startet damit in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga Pro. Trainer Marcel Werzinger freut sich, sich nun ganz auf den Sport konzentrieren zu können, während Geschäftsführer Alexander Walkenhorst die organisatorischen Fäden zieht. Mit Live-Streams und Social-Media-Formaten will das Team eine junge, engagierte Fanbasis aufbauen. Der Ligastart ist am 20. September zuhause gegen Straubing.
Die krisengeplagte Volksbank Düsseldorf Neuss bricht mit der Strategie von Ex-Vorstandssprecher Rainer Mellis und macht Standorte in drei Städten dicht. Tausende Kunden sind betroffen. Dafür gibt es drei Gründe – und für die Kunden noch mehr Neuerungen.
Die Initiative „Hans-Böckler-Straße 39“ kritisiert schon seit Monaten ein Bauprojekt am Kennedydamm. Nun wurde eine Unterschriftenliste an Baudezernentin Cornelia Zuschke übergeben.
Nach einem enttäuschenden letzten Platz im Rheincup am vergangenen Wochenende fand die „Zwote“ unter der Woche zurück in die Spur. Gegen Ratingen 04/19 klappte das Toreschießen besser. Fünf verschiedene Schützen reihten sich in die Trefferliste ein und sorgten für den vierten Vorbereitungssieg.
Der 16-jährige Emil Forker aus Unterbach hat bei den „World Finals“ im Kartrennsport in der Junior-Klasse Platz zwei belegt. Der Wechsel zum Kölner Team „KRS Competition“ hat sich somit ausgezahlt.
„Bühne frei“ hieß es nun in Flingern. Mit viel Energie, und bunten Outfits verwandelten junge Tänzer Dr. Thompsons Seifenfabrik in eine Arena. Wer am Ende gewann, entschied dabei allein das Publikum.
Die Täter fuhren mit einem Auto ins Schaufenster des Juweliers an der Kö in Düsseldorf und stahlen 41 Uhren im Wert von 3,3 Millionen Euro. Fünf Jahre danach hat nun der Prozess gegen ein mutmaßliches Mitglied des kriminellen Netzwerks „Pink Panther“ begonnen.
In einem ersten Bauabschnitt wird ab November die marode Verglasung durch energiesparende Fenster und Türen mit einer modernen Dreifachverglasung ersetzt. 2026 soll das Gebäude noch wärmeisoliert werden.