Trotz 21 Gegentoren in sieben Spielen: Was Fortunas U23 etwas Mut für ein versöhnliches Hinrunden-Ende macht
                                                                                                      Auch in Siegen hat es wieder einmal nicht gereicht: Der Auftritt beim 1:3 gegen die Sportfreunde passte zu den Leistungen der vergangenen Wochen. Ein Faktor weckte dennoch die Hoffnung, dass die U23 in den letzten vier Spielen der ersten Saisonhälfte noch punkten kann.

                                                                                                      Ein Abend mit Schokolade, Champagner und einer Prise Weltverbesserung – so könnte man die Leidenschaft von Jürgen Bluhm beschreiben, dem Mann, der aus einem Mexiko-Vortrag eine lebenslange Schokoladenliebe machte.

                                                                                                      Die libanesischen Künstler Lina Majdalanie und Rabih Mroué führen ihr international gefeiertes Stück „Four Walls and a Roof“ an zwei Abenden in Düsseldorf auf. Ihr Ausgangspunkt: die Anhörung Bertolt Brechts in den USA 1947.

                                                                                                      Die KAB-Jugend-Bühne Heerdt zeigt in diesem Jahr das Stück Peter Pan. die Zuschauer können sich auf liebevolle Kostüme und Action freuen.

                                                                                                      Das Restaurant „Haus des Shawarmas“ ist wegen Dutzenden erkrankten Gästen vom Gesundheitsamt geschlossen worden. Bei Google Maps gab es zahlreiche schlechte Bewertungen – die sind aber wieder verschwunden. Wie kann das sein?

                                                                                                      Im neu gebauten Wohnquartier von Pandion in Düsseldorf-Unterbilk ist im Erdgeschoss auch eine Kita entstanden. Die hat am Montag offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Und hat noch freie Kapazitäten für Kinder.

                                                                                                      Streetfood aus Japan und Korea probieren und dabei im Glanz einer Lichtershow am Rhein flanieren – das geht am kommenden Wochenende bei einem Festival in Düsseldorf. Was Interessierte dazu wissen müssen.

                                                                                                      Das Konzerthaus neben der Rampe der Oberkasseler Brücke hat massive Feuchtigkeitsschäden. Bis Anfang der Dreißigerjahre wird nun die Fassade saniert.

                                                                                                      Am Samstag und Sonntag ist wieder viel los in Düsseldorf – unter anderem findet ein Weinfest statt. In einem Luxushotel an der Königsallee können Besucher die gesamte Bandbreite deutscher Winzer probieren. Was Interessierte wissen müssen.

                                                                                                      Michelangelo Saitta und sein Sohn Davide wollen den direkten Kontakt zwischen Winzern und Verbrauchern stärken. Bekannte Weingüter haben sich angesagt.

                                                                                                      Nach zwei freien Tagen startet der Zweitligist am Mittwoch mit der Vorbereitung auf das Spiel bei Holstein Kiel. Ein großes Problem: die lange Verletztenliste. Doch vielleicht werden zumindest Cedric Itten und Matthias Zimmermann rechtzeitig wieder fit.

                                                                                                      Die US-amerikanische Organistin gastierte in der Lambertus-Basilika. Ihr Programm mit dem Titel „Per aspera ad astra“ bot ein ebenso seltenes wie spannungsreiches Repertoire.

                                                                                                      Ein unerwartetes Manöver des 19-Jährigen mit seinem Mercedes führte zu einer Kollision mit einem anderen Auto, bei der die 72-jährige Fußgängerin erfasst wurde. Trotz Notoperation ist sie rund anderthalb Wochen nach dem Unfall ihren Verletzungen erlegen.

                                                                                                      Der Düsseldorfer Fotograf Stephan Kaluza präsentiert in seiner Ausstellung „Demarkation“ scheinbar harmlose Landschaftsaufnahmen. Doch hinter Idylle lauert der Schrecken der Geschichte – und eine drängende Frage an den Betrachter.

                                                                                                      Laura erkannte schon früh, dass Jonas der Richtige für sie ist. Trotz Fernbeziehung hat die Düsseldorferin ihren Partner nie hinterfragt. Wie konnte sie sich so sicher sein? Die 24-Jährige gibt Tipps für eine langfristige Beziehung.
