Rassismus, Polarisierung und demokratiefeindliche Haltungen machen auch vor der Landeshauptstadt nicht halt. Die Schöpfer des Integrationspreises wollen Initiativen belohnen, die hier gegensteuern. Wer sich bewerben kann.
Im Mai 2027 werden Zehntausende Menschen in der Landeshauptstadt erwartet. Wie der Präses der Rheinischen Kirche und der Oberbürgermeister das Motto mit Leben füllen wollen. Und worauf sie besonderen Wert legen.
Schockiert hat die Schulgemeinde in Hassels auf Nachrichten reagiert, wonach der Gründer der SOS-Kinderdörfer acht Heranwachsende missbraucht haben soll. Welche Schritte jetzt geplant sind.
Der Hellerhofer Bürgerverein sorgt sich, dass die Einsatzfahrzeuge der Garather Feuerwache im Stau auf der Frankfurter Straße feststecken könnten. Viele Pendler nutzen die Schnellstraße als Ausweichstrecke für die gesperrte A59. Die Stadt sicherte zu, unterschiedliche Varianten zu prüfen, wie die Feuerwehr erst gar nicht in den Stau gerät.
3000 Jungen und Mädchen werden in Düsseldorf von Tagesmüttern und -vätern betreut. Noch. Denn Geburtenrückgang und konsequenter Kita-Ausbau machen dem Berufsstand zu schaffen. Was die Betreuer jetzt erwarten.