Ständig tauchen neue Online-Betrugsmaschen auf und sie sind so gut gemacht, dass immer mehr Menschen darauf reinfallen. Es gibt jedoch ein Mittel, um sich vor falschen Investitionen und Jobangeboten zu schützen.
Unbekannte haben nachts die Kupferdächer von gleich drei Grabstätten abgerissen. Der Wert der Beute beträgt schätzungsweise 900 Euro, der Schaden für die Besitzer ist jedoch immens.
Nicht mehr als 15 Grad und Wolken sind für Mittwoch in Düsseldorf angesagt. Doch an der Heinrich-Heine-Universität müssen die Heizungen aus bleiben. Die Vorlesungen sollen online stattfinden.
Die Polizei in Wersten hat sich am Dienstag um ein besonderes Lebewesen gekümmert, das in Not geraten war: Ein Welpe irrte auf der Straße umher und wäre fast überfahren worden. Nun werden die Besitzer gesucht.
Nur zwei Prozent der Menschen haben einen IQ über 130. Mel Jäger und Timm Bauten gehören zu dieser kleinen Gruppe. Beim internationalen Treffen für Hochbegabte in Düsseldorf zeigten sie und 400 weitere Teilnehmer, was sie verbindet.
An der Jacobistraße hat am späten Sonntagabend ein 21-Jähriger bei einem Streit schwere Stichverletzungen erlitten. Der junge Mann ist obdachlos, offenbar ging es um Drogen.
Die Düsseldorfer Ausländerbehörde wurde oft wegen langer Wartezeiten kritisiert. Nun soll die Bewilligung von Arbeitserlaubnissen schneller gehen – nämlich ohne auf die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit zu warten.