Die Stadtsparkasse in Düsseldorf hat mit viel Prominenz aus Stadt, Gesellschaft und Kultur ihr 200-jähriges Bestehen gefeiert. Der Blick ging zurück – aber auch auf die Herausforderungen der Zukunft.
Am Sonntag öffneten in der Düsseldorfer Innenstadt etliche Geschäfte. Sie glaubten, Teil eines verkaufsoffenen Sonntags zu sein – den es aber gar nicht gab. Droht ihnen jetzt eine Strafe? Die Stadt äußert sich deutlich.
Rund 300 Demonstranten zogen am Donnerstag durch Meerbusch, um gegen Rheinmetall zu demonstrieren. Die Polizei war mit einem massiven Aufgebot vor Ort. Die Demo war im Vorfeld hochumstritten. Vor Ort prallten zwei Welten aufeinander.
Die Stadt Düsseldorf hatte den Namen bei Google Maps löschen lassen, nun ist er wieder da – ausgezeichnet als Wandergebiet. Aus dem Rathaus heißt es, die Entwicklung sei „bedauerlich“. Man wolle nun einen erneuten Anlauf starten.
Mehr als 3,4 Millionen Passagiere zählte der Flughafen Düsseldorf in den Sommerferien. Der Sicherheitscheck soll dabei im Schnitt keine zehn Minuten gedauert haben. Bald kommt der A321LR erstmals am Airport zum Einsatz.
Linksextreme hatten angekündigt, Armin Papperger „auf die Pelle rücken“ zu wollen. Wie soll man das nicht als Drohung verstehen? Nun lässt man sie. Auch wenn die Aktivisten nicht bis zum Gartentor ziehen dürfen – ein komplett falsches Signal.
Der Versand der Wahlunterlagen ist offiziell abgeschlossen. Wer noch keinen Brief von der Stadt bekommen hat, sollte jetzt aktiv werden. Und auch diejenigen, die ihn bereits erhalten haben, sollten vorsorglich jetzt schon einen Blick darauf werfen.