Im Düsseldorfer Süden ist es zuletzt zu mehreren Sexualstraftaten gekommen. Weil Polizisten den öffentlichen Bereich beobachteten, konnten sie schließlich einen Tatverdächtigen stellen.
Fahnder des Zolls haben in einem Lkw rund 50 Kilogramm Marihuana entdeckt. Die Drogen befanden sich auf Paletten mit Olivenöl. Beim Aufspüren waren zwei Hunde eine große Hilfe.
In Holthausen und Benrath starten die letzten Arbeiten an der Bonner Straße. Die wichtige Verbindungsachse war lange gesperrt, weil Fernwärmeleitungen verlegt werden mussten.
Der Düsseldorf-Marathon soll 2026 noch größer werden. Es können mehr Sportler starten, außerdem legen entlang der Strecke mehr DJs auf. Wie die neuen Pläne aussehen.
Die Stadt und Fortuna Düsseldorf haben eine Verlängerung des Mietvertrages für das Stadion in Stockum unterzeichnet. Zum „Arenapakt“ gehören aber auch Investitionen in die Spielstätte.
Eine neue Plattform soll die Rechte von Mietern stärken. Sie zeigt an, wenn Verdacht auf zu teure Wohnungen besteht. Außerdem können Leerstände gemeldet werden.
Ein unbekannter Mann hat in Düsseltal die Mitarbeiterin eines Hotels mit einer Waffe bedroht. Anschließend flüchtete er ohne Beute. Jetzt sucht die Polizei auch nach Zeugen.
Wegen entzündeter Ohren musste Oreo behandelt werden. Das Düsseldorfer Tierheim hatte deshalb einen Spendenaufruf gestartet – und bedankt sich jetzt bei den Helfern.
Achtlos weggeworfene Zigaretten gefährden die Umwelt. Die Stadt Düsseldorf will spielerisch das Bewusstsein dafür stärken. Jetzt gibt es Neuerungen an den öffentlichen Abstimm-Aschenbechern.
In zwei Modellhäusern auf dem Schadowplatz in Düsseldorf liegen noch bis Ende August große Eisblöcke. Dazu hat die Stadt eine Wettfrage gestellt, es geht um Gebäudedämmungen.