Zum zweiten Mal findet im Stadion an der Brehmstraße der „Hockey is Diversity Inline Summer Bash“ statt. Initiiert wird das Event gegen Rassismus und Diskriminierung vom ehemaligen Eishockey-Profi Martin Hyun. Unterstützung erhält der frühere Angreifer der Krefeld Pinguine von zwei Ex-Spielern des langjährigen Rivalen Düsseldorfer EG.
Nach drei Jahren in der DEL schließt sich Kevin Maginot der Düsseldorfer EG an und will dabei mithelfen, dass der Traditionsverein nach dem Abstieg in der zweiten Liga eine gute Rolle spielt. Geschäftsführer Andreas Niederberger lobt derweil nicht nur die Vielseitigkeit des 30-Jährigen.
In seinen 26 Jahren als Eishockeytrainer hat Rich Chernomaz verschiedene Teams zu Meisterschaften und zum Klassenerhalt geführt. Nun soll der 61-Jährige den Neuaufbau bei der Düsseldorfer EG mitgestalten. Ein Gespräch über Herausforderungen, Kaderzusammenstellung und Siegermentalität.
Die Düsseldorfer EG verstärkt sich für ihre erste DEL2-Spielzeit nach 25 Jahren mit einer schillernden Persönlichkeit. Denn Ryan Olsen steht nicht nur für viele Tore und Vorlagen, sondern auch für einige Undiszipliniertheiten auf dem Eis. Was der Stürmer zu seinem Wechsel sagt.
Rich Chernomaz und die Pinguine verbindet schon vor dem ersten DEL2-Duell eine Kuriosität. 2002 verhinderte der neue Trainer der Düsseldorfer EG einen möglichen Krefelder Titelgewinn – als Interimscoach in Köln.
Mit dem Abstieg in die Zweite Liga ergeben sich für die DEG und ihre Fans einige Änderungen – und das betrifft nicht nur die Kaderplanung des Eishockeyklubs. Wir geben einen Überblick, was die Rot-Gelben eine Etage tiefer erwartet.
Neun Jahre war Alexander Barta als Spieler, Co-Trainer und Sportmanager bei der Düsseldorfer EG tätig. Am Dienstag gab der Klub nun die Trennung vom 42-Jährigen bekannt. Das Ende einer Beziehung, die mehr war als eine Karrierestation.
Jubel in Norwegen, Trauer in Österreich: Für die ehemaligen DEG-Profis gibt es in den europäischen Play-offs die gesamte Palette an Emotionen. In der Slowakei und Finnland können derweil drei Ex-Düsseldorfer noch auf den Titel hoffen.
Sie sind der letzte Strohhalm, an den sich dich die Düsseldorfer EG klammert. Gewinnen die Ravensburgs Towerstars die Meisterschaft in der DEL2 bleiben die Rot-Gelben erstklassig. Vor dem Start der Final-Play-offs an diesem Donnerstag gegen die Dresdner Eislöwen stellen wir den Klub aus der Puzzlestadt vor.
Mit Andreas Niederberger und Rick Amann sind zwei ehemalige Spieler zur Düsseldorfer EG zurückgekehrt. In der fast 90-jährigen Klubgeschichte gab es immer wieder Comebacks – mit unterschiedlichem Ausgang.
Bennet Roßmy wird die Düsseldorfer EG nach zwei Jahren verlassen. Trotz des sportlichen Abstiegs hat der junge Stürmer viel dazugelernt. Sein persönliches Saisonfazit fällt trotzdem durchwachsen aus – und beinhaltet auch eine Spitze gegen Trainer Steven Reinprecht.
Die Düsseldorfer EG befindet sich nach dem sportlichen Abstieg im Umbruch. Nun hat der Eishockeyverein zwei Personalien bekannt gegeben, die die Zukunft des achtmaligen Deutschen Meisters mitgestalten sollen.
In den Play-offs der europäischen Eishockeyligen kämpfen auch einige ehemalige DEG-Profis um die Meisterschaft. Einer von ihnen ist für das große Ziel sogar aus seinem Ruhestand zurückgekehrt.
Robert Sterflinger spielte in seiner Eishockeykarriere zweimal für die Düsseldorfer EG und die Kölner Haie. Geplant war das nicht, doch ein Anruf veränderte alles.
Die Düsseldorfer EG wird ab der kommenden Saison nach 25 Jahren wieder in der DEL2 spielen. Wir begleiten das Geschehen, die Personalplanung und alle Entwicklungen beim achtmaligen Deutschen Meister in unserem Liveblog.