Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 02. Februar 2025Haupt-Feeds

Gegen Ulm direkt in der Startelf: Fortuna-Zugang Heyer zufrieden mit Blitz-Debüt – und er verspricht noch mehr

Nur wenige Tage nach seinem Wechsel vom Hamburger SV zu Fortuna feierte der Defensivallrounder seine Premiere. Beim 3:2-Sieg gegen Ulm stand Moritz Heyer nicht nur in der Anfangsformation, sondern auch die gesamte Partie über auf dem Platz. Warum das so war und welche Bilanz er zog.

Gegen Ulm direkt in der Startelf: Fortuna-Zugang Heyer zufrieden mit Blitz-Debüt – und er verspricht noch mehr

Nur wenige Tage nach seinem Wechsel vom Hamburger SV zu Fortuna feierte der Defensivallrounder seine Premiere. Beim 3:2-Sieg gegen Ulm stand Moritz Heyer nicht nur in der Anfangsformation, sondern auch die gesamte Partie über auf dem Platz. Warum das so war und welche Bilanz er zog.

Gestern — 01. Februar 2025Haupt-Feeds

3:2 gegen Ulm: Kownacki schießt Fortuna zum dritten Heimsieg der Saison

Am Ende war es eine gehörige Zitterpartie, allerdings mit gutem Ausgang: Die Düsseldorfer verspielten gegen den SSV Ulm wieder einmal zwei Führungen, gewannen aber knapp mit 3:2. Mann des Spiels war erneut Dawid Kownacki, der zwei der drei Fortuna-Treffer erzielte.

3:2 gegen Ulm: Kownacki schießt Fortuna zum dritten Heimsieg der Saison

Am Ende war es eine gehörige Zitterpartie, allerdings mit gutem Ausgang: Die Düsseldorfer verspielten gegen den SSV Ulm wieder einmal zwei Führungen, gewannen aber knapp mit 3:2. Mann des Spiels war erneut Dawid Kownacki, der zwei der drei Fortuna-Treffer erzielte.

Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Obwohl auch einiges schlecht lief: Fünf Gründe für den späten Fortuna-Sieg beim KSC

Aus 0:2 mach 3:2 – der Erfolg des Zweitligisten beim Karlsruher SC war zwischenzeitlich nicht abzusehen. Doch nach dem Seitenwechsel drehten die Düsseldorfer auf und bejubelten am Ende einen nicht unverdienten Erfolg. Was zur entscheidenden Wende führte.

Obwohl auch einiges schlecht lief: Fünf Gründe für den späten Fortuna-Sieg beim KSC

Aus 0:2 mach 3:2 – der Erfolg des Zweitligisten beim Karlsruher SC war zwischenzeitlich nicht abzusehen. Doch nach dem Seitenwechsel drehten die Düsseldorfer auf und bejubelten am Ende einen nicht unverdienten Erfolg. Was zur entscheidenden Wende führte.

Vier Punkte aus zwei Spielen: Fortunas guter Start ins neue Jahr kann nur ein Anfang sein

Die Düsseldorfer wollen in die Bundesliga, daraus machen sie keinen Hehl. Nach dem ärgerlichen Remis gegen Darmstadt tut der Last-Minute-Sieg in Karlsruhe deshalb besonders gut. Warum das 3:2 beim KSC vor allem dem Trainer gehört und welche Aspekte langfristig Hoffnung machen.

Vier Punkte aus zwei Spielen: Fortunas guter Start ins neue Jahr kann nur ein Anfang sein

Die Düsseldorfer wollen in die Bundesliga, daraus machen sie keinen Hehl. Nach dem ärgerlichen Remis gegen Darmstadt tut der Last-Minute-Sieg in Karlsruhe deshalb besonders gut. Warum das 3:2 beim KSC vor allem dem Trainer gehört und welche Aspekte langfristig Hoffnung machen.

Kwarteng, van Brederode, Johannesson: Hat Fortuna jetzt ein „magisches Dreieck“ für den Bundesliga-Aufstieg?

Zum ersten Mal standen Moritz-Broni Kwarteng, Myron van Bredeorde und Isak Johannesson am vergangenen Freitag gemeinsam für Fortuna auf dem Platz. Dem Offensivspiel der Düsseldorfer tat das gut, und auch das Trio selbst fühlte sich wohl. Was Trainer Thioune dazu sagte.

Kwarteng, van Brederode, Johannesson: Hat Fortuna jetzt ein „magisches Dreieck“ für den Bundesliga-Aufstieg?

Zum ersten Mal standen Moritz-Broni Kwarteng, Myron van Bredeorde und Isak Johannesson am vergangenen Freitag gemeinsam für Fortuna auf dem Platz. Dem Offensivspiel der Düsseldorfer tat das gut, und auch das Trio selbst fühlte sich wohl. Was Trainer Thioune dazu sagte.

Zwei-Stunden-Gespräch in Marbella: Dieser Profi ist jetzt einer der engsten Vertrauten von Fortuna-Trainer Thioune

Seit jeher ist Daniel Thioune jemand, der seine Spieler nach ihrer Meinung fragt und einen offenen Austausch mit ihnen pflegt. Allerdings gibt es auch Akteure, mit denen der Trainer in einem besonders intensiven und regelmäßigen Dialog steht. Wer sich inzwischen ebenfalls in diesem Kreis befindet.

„Das geht auf keinen Fall“: Darmstadt-Ausgleich bringt Fortuna-Verteidiger Oberdorf völlig auf die Palme

Binnen drei Minuten haben die Düsseldorfer gegen Darmstadt einen Zwei-Tore-Vorsprung hergegeben. Vor allem die Entstehung des Ausgleichstreffers ärgerte Tim Oberdorf enorm. Der Innenverteidiger nannte zwar keine Namen, richtete seine Kritik aber vor allem an Matthias Zimmermann.

Nach dem 2:2 gegen Darmstadt: Woran Fortuna ganz dringend arbeiten muss – und was sie gut gemacht hat

Am Ende hat Fortuna wenigstens einen Zähler mitgenommen, dabei wäre gegen den SV Darmstadt 98 deutlich mehr als ein 2:2 drin gewesen. Was die Düsseldorfer schleunigst abstellen müssen und was zumindest nach dem jüngsten Remis positiv ins Gewicht gefallen ist.

Startschuss für die Trendwende?: Warum Johannesson trotz Fortuna-Remis gegen Darmstadt ein gutes Gefühl hat

Gegen Kaiserslautern ist es passiert, gegen Magdeburg schon wieder – und nun auch gegen Darmstadt: Fortuna hat eine sichere Führung verspielt, diesmal aber immerhin nicht verloren. Wie Isak Johannesson die Leistung bewertet und was ihm trotz allem gefallen hat.

Gutes Debüt gegen Darmstadt: Kwarteng erklärt seine Stärken – und was er sich mit Fortuna zutraut

Beim 2:2 gegen Darmstadt am Freitag hat Moritz-Broni Kwarteng seine Premiere für die Düsseldorfer gefeiert. Der 26-Jährige bereitete ein Tor vor, trat als Taktgeber auf und deutete auch sonst an, was in ihm steckt. Nach dem Spiel machte er ein Versprechen und nahm kein Blatt vor den Mund.

Trotz eines Lichtblicks: Das Fortuna-Remis gegen Darmstadt fühlt sich wie eine Niederlage an

Am Ende war es ein völlig überflüssiger und definitiv selbst verschuldeter Punktverlust: Zum Rückrunden-Auftakt verspielte Fortuna nicht nur eine Zwei-Tore-Führung, sondern wiederholte auch Fehler aus dem vergangenen Jahr. Selbst wenn beim 2:2 gegen Darmstadt insgesamt nicht alles schlecht war.

2:2 zum Start in die Rückrunde: Fortuna verspielt Zwei-Tore-Führung gegen Darmstadt innerhalb von drei Minuten

Der Zweitligist hatte sich für das neue Jahr viel vorgenommen. Und tatsächlich bogen die Düsseldorfer nach einem schwachen Beginn auf die Siegerstraße ein, konnten sich dort aber nicht halten. Drei Minuten reichten den Gästen aus Darmstadt nach der Pause, um zwei Tore aufzuholen.

Live-Ticker zum Nachlesen: 3:2 – Fortuna bringt Führung gegen Ulm über die Zeit

Erst zwei Spiele hatten die Düsseldorfer bisher vor heimischem Publikum gewonnen: gegen Hannover und Braunschweig. Im Duell mit Ulm am Samstag ist endlich der dritte Streich gefolgt. Der Live-Ticker vom Fortuna-Heimsieg zum Nachlesen.

Diagnose in beiden Fällen bekannt: Sobottka wird Fortuna wieder länger fehlen – Jastrzembski steht vor Saisonaus

Im Grunde ist der Zweitligist gut durchs Trainingslager in Marbella gekommen. Nur für zwei Profis galt das nicht: Marcel Sobottka hat sich erneut verletzt, und auch Robert Kwasigroch fällt vorerst aus. Derweil ist Dennis Jastrzembski, der gar nicht erst mit in Spanien war, monatelang außer Gefecht.

❌
❌