Shinta Appelkamp hat sich in Düsseldorf vom hochgehandelten Nachwuchs-Talent zum gestandenen Zweitliga-Spieler entwickelt. Nach der anstehenden Saison läuft sein Vertrag bei Fortuna aber aus. Die große Frage lautet: Wechselt der 24-Jährige den Verein oder verlängert er?
Am letzten Tag der Vorbereitung in Österreich absolvieren die Düsseldorfer noch ein Testspiel. Vor ihrer Heimreise treffen sie in der Nähe von Salzburg auf den türkischen Erstligisten Basaksehir FK. Mit dem Zweitliga-Torschützenkönig Davie Selke hat sich der Verein jüngst prominent verstärkt.
Der Zweitliga-Start ist zwar noch mehr als zwei Wochen hin, doch bereits jetzt kristallisiert sich die Startelf von Fortuna immer deutlicher heraus. Zwei Akteuren hat Trainer Thioune eine Garantie gegeben, doch insgesamt sind es sechs Akteure, an denen kein Weg mehr vorbeiführt.
Gleich an seinen ersten Tagen bei Fortuna hinterlässt Christian Rasmussen einen starken Eindruck. Der Rechtsaußen verfügt nicht nur über spannende fußballerische Fähigkeiten, sondern verkörpert auch eine beeindruckende Mentalität. Allerdings enthält sein Vertrag in Düsseldorf eine Ausstiegsklausel.
Gestern — 15. Juli 2025Fortuna Düsseldorf | RP ONLINE
In der vergangenen Spielzeit hat Fortuna die Bundesliga-Rückkehr erneut verpasst, doch die Düsseldorfer geben nicht auf. Im Hintergrund planen sie mit einer vielversprechenden Transferpolitik aktuell den nächsten Anlauf. Sportvorstand Klaus Allofs hat aber schon einige Konkurrenten ausgemacht.
Während sich das Zweitliga-Team gerade in Österreich auf die kommende Saison vorbereitet, knüpft Fortuna in Düsseldorf neue Partnerschaften. Die Zusammenarbeit mit einem lokalen Kreuzfahrtunternehmen soll nicht nur in der Arena sichtbar sein, sondern auch auf dem Wasser fortgeführt werden.
Der geplante Wechsel von des U21-Nationalspielers in die Serie A liegt vorerst auf Eis, weil Fortuna und die Italiener in ihren finanziellen Vorstellung weit auseinanderliegen. Dabei müsste der Aufsteiger die Forderungen des Zweitligisten prinzipiell erfüllen können – aus einem ganz bestimmten Grund.
Cedric Itten ist im Moment so etwas wie die Sehnsuchtsfigur in Düsseldorf. Noch immer haben die Young Boys Bern den Wunschspieler von Fortuna nicht freigegeben, was im Training am Montag für eine Kuriosität sorgte. Die Lösung rückt aber näher.
Seit einer Woche hat Fortuna einen neuen Kapitän: Florian Kastenmeier. Der Torhüter folgt in dieser Rolle auf Andre Hoffmann, der den Klub im Sommer verlassen hat. Im Trainingslager verrät der 28-Jährige, wie schnell er seine Entscheidung traf und warum er künftig etwas diplomatischer sein möchte.
Es ist nicht alltäglich, dass ein Musiker sein Instrument gegen Fußballschuhe tauscht und nicht mehr auf der Bühne, sondern auf dem Rasen steht. Genau das ist zuletzt geschehen: Iron Maiden war in Düsseldorf zu Gast und bestritt ein Spiel gegen Fortuna & Friends. Wer alles mitspielte.
Nach dem Machtwort von Sportvorstand Klaus Allofs ist der von Jamil Siebert beabsichtigte Pisa-Wechsel unwahrscheinlich geworden. Der Innenverteidiger will Fortuna trotzdem in diesem Sommer verlassen – und er würde dem Verein sogar höhere Einnahmen bescheren als Yannik Engelhardt.
Etliche Baustellen haben die Kaderplaner von Fortuna schon geschlossen, fertig sind sie mit ihrem Werk aber nicht. Mindestens zwei, vielleicht sogar vier neue Spieler sollen noch kommen – je nachdem, was in den kommenden Tagen und Wochen passiert. Alle Details.
Bisher hat sich die „Zwote“ mit drei Siegen und neun Toren aus den ersten drei Testspielen bestens aufgelegt gezeigt. Beim Blitzturnier in Monheim knüpfte sie aber nicht an diesen guten Eindruck an und verlor beide Spiele. Übermäßige Sorge ist dennoch nicht angebracht.
Das erste Testspiel im Trainingslager in Österreich hat deutlich aufgezeigt, wie viel Arbeit noch vor Fortuna liegt. Besonders in der zweiten Hälfte waren die Düsseldorfer ihrem Gegner aus Linz klar unterlegen und verloren zurecht mit 1:3. Chefcoach Daniel Thioune war alles andere als zufrieden, blieb aber positiv.
Erst am Dienstag reist Jamil Siebert ins Trainingslager von Fortuna nach, doch schon seit Freitag ist sein Name in aller Munde. Der Innenverteidiger will den Klub nämlich verlassen und zum AC Pisa wechseln. Nach einem Treffen in Bad Leonfelden spricht Sportvorstand Klaus Allofs nun jedoch ein Machtwort.
Fortuna ist weiterhin fest entschlossen, Cedric Itten von den Young Boys Bern zu verpflichten. Und auch der Angreifer will nach wie vor nach Düsseldorf wechseln. Zu einer Einigung sind beide Klubs bislang allerdings nicht gekommen. Doch jetzt gibt es neue Entwicklungen.
Am dritten Trainingslager-Tag hat Fortuna ihr erstes Testspiel absolviert. Gegen den österreichischen Erstligisten kassierte sie allerdings eine verdiente 1:3-Niederlage. Die erste Hälfte war noch solide, doch im zweiten Durchgang verlor die Thioune-Truppe völlig den Faden.
Seit Donnerstag bereitet sich Fortuna im oberösterreichischen Bad Leonfelden auf die neue Saison vor und bestreitet neben etlichen Trainingseinheiten auch zwei Testspiele. Am Samstag geht es ab 19.30 Uhr in Wels zunächst gegen Blau-Weiß Linz. Das sind die Fakten zum Gegner.
Trotz anderer Optionen hat sich der Torwart vor wenigen Tagen für den Schritt nach Düsseldorf entschieden. Bei Fortuna muss er sich allerdings hinter Florian Kastenmeier anstellen. Doch Marcel Lotka will da sein, wenn er gebraucht wird.