Fortunas Kader verfügt aktuell über eine gute Breite. Dennoch hinken manche Akteure mit der Spielpraxis aufgrund von vorigen Verletzungen noch hinterher. Das betrifft auch Tim Rossmann, Christopher Lenz und Jordy de Wijs, für die Trainer Daniel Thioune einen klaren Fahrplan hat.
19 Personen werden beim Rheinkirmes-Feuerwerk verletzt, vier davon schwer. Als die Raketen einschlagen, kommt es zu chaotischen Szenen. Wir haben mit Augenzeugen gesprochen, wie sie die Situation erlebt haben.
Nach dem Unglück mit 19 Verletzten auf der Rheinkirmes ist das Volksfest am Samstag fortgesetzt worden. Für Betroffene und Angehörige gibt es eine ökumenische Feier am Nachmittag. Auch die zuständigen Pyrotechniker äußern sich erstmals nach dem Unglück.
Der Düsseldorfer Notfallmediziner Ammar Ghouzi war mit seiner Familie an der Rheinkniebrücke, als das Unglück passierte. Er kümmerte sich um die Erstversorgung der Opfer mit teils schweren Verletzungen, darunter ein zweijähriger Junge, der notoperiert werden musste.
Nach seinem vor einem halben Jahr erlittenen Muskelbündelriss ist der Zugang von Fortuna noch immer nicht ganz fit: Auch in Bad Leonfelden arbeitete Raimund nur individuell. Die Ungeduld steigt, doch eine Rückkehr ins Mannschaftstraining ist weiterhin nicht abzusehen.
Was kommt gut an, was eher nicht? Von fliegendem Eis bis hin zu überfüllten Gängen und teuren Toiletten – Besucher erzählen, was ihnen auf der Rheinkirmes besonders gut gefallen hat und was eher nicht.
Eine Woche lang hat sich der Zweitligist in Oberösterreich auf die neue Saison vorbereitet. Doch nicht für alle Fortuna-Profis lief die Zeit im Trainingslager gleich gut. Wer einen besonders guten Eindruck hinterlassen hat und wer ins Hintertreffen geraten ist.
Tausende schauen am Abend das Feuerwerk über der Rheinkirmes, dann geschieht das Unglück: Bei einer Explosion in Bodennähe werden 19 Menschen verletzt, darunter auch mehrere Kinder. Nun gibt es erste Erkenntnisse der Polizei.
Der Andrang war groß: Am Freitagabend gab es die zweite Drohnenshow über Düsseldorf, auch das große Feuerwerk wurde gezündet. Dabei kam es zu einem Zwischenfall, bei dem mehrere Menschen verletzt wurden.
Die Zukunft von Jamil Siebert ist weiter eines der dominierenden Themen rund um den Zweitligisten. In den kommenden Tagen plant Trainer Daniel Thioune ein ausführliches Gespräch mit dem wechselwilligen Innenverteidiger. Überzeugt er ihn darin von einem Fortuna-Verbleib?
Der Düsseldorfer Landtag ist so groß wie eine Fabrik – aber von insgesamt 2000 Menschen werden hier keine Autos, sondern Gesetze gemacht. Zu Besuch im Fitnessraum, bei der Kinderbetreuung – und in der Kantine, die man lieber anders nennen soll.
Mitte Juli steht David Guetta noch bei Tomorrowland auf der Bühne, knapp zwei Wochen später tritt er dann in Düsseldorf in der Arena auf. Noch gibt es zahlreiche Tickets in verschiedenen Preiskategorien. Alle Infos dazu.
Der neue Spielplan der Fußball-Bezirksliga steht – und der Auftakt hat es in sich: Der DSC 99 startet mit einem Stadtduell gegen den verstärkten MSV Düsseldorf. Auch Topfavorit SG Benrath-Hassels und Titelkandidat Eller 04 müssen früh Farbe bekennen. Ein Überblick über die ersten Highlights der Saison 2025/2026.
Ein indisches Restaurant in der Bahnstraße in Düsseldorf ist geschlossen – und bleibt es nach Angaben des Inhabers auch zunächst. Zuvor hatte das Gesundheitsamt bei einer Kontrolle etliche Mängel festgestellt.
Mehrfach sollen Festzelt-Betreiber auf der Düsseldorfer Rheinkirmes gegen die Öffnungszeiten verstoßen haben. Einem Bezirkspolitiker reichte es – er drohte, mit einem Eilantrag vor das Verwaltungsgericht zu ziehen, um die Kirmes zu stoppen. Warum es anders kam.
Unter Cheesecake-Granatapfel kann man sich ja noch was vorstellen – aber „Mastix“ oder „Teheran“? Egal – Eis ist köstlich. Wir haben gesucht und gefunden: Geschmacksrichtungen, die man nicht erwartet.
Auf SPD-Antrag hatte die Bezirksvertretung 9 im April beschlossen, dass die Verwaltung tätig werden soll. Die prüft nun auf der Paul-Thomas-Straße den Aufbau von Fußgängerampeln.
Um manche Spieler, die Fortuna in diesem Sommer verlassen haben, ist es zuletzt ruhig geworden. Zu diesen Akteuren zählt auch Marcel Sobottka, der bisher noch bei keinem neuen Verein unter Vertrag steht. Das könnte sich womöglich aber bald ändern.
Jetzt gibt es eine Entscheidung: Die AfD wird in Düsseldorf an der Kommunalwahl teilnehmen – mit ihrer strittigen Reserveliste. Zuvor hatte es Zweifel am Parteitag gegeben. Warum es nun doch anders kommt.