Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Schließung der Dienststellen am 29.08.2025

11. August 2025 um 18:00

Das Rathaus der Stadt Wassenberg bleibt am Freitag, den 29. August 2025, aufgrund des Betriebsausflugs der Stadtverwaltung für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Es wird daher darum gebeten, dies bei den Terminplanungen entsprechend zu berücksichtigen.

Der städtische Baubetriebshof ist an dem genannten Tag nur eingeschränkt verfügbar, das Parkbad Wassenberg bleibt ebenfalls geschlossen. Das Jugendhaus Culture Clash hat ferienbedingt vom 18. August bis einschließlich 30. August 2025 geschlossen und öffnet wieder am 1. September.

Das Wahlamt ist hingegen auch am 29. August 2025 von 08:00 bis 12:00 Uhr erreichbar, damit im Rahmen der Kommunalwahlen sichergestellt wird, dass Wahlberechtigte bei Bedarf Einsicht in das Wählerverzeichnis nehmen können. Dieses wird nach den Vorgaben des Wahlrechts vom 25. August bis 29. August 2025 (20. bis 16. Tag vor der Wahl) zur Einsichtnahme bereitstehen. Eine entsprechende öffentliche Bekanntmachung folgt diesbezüglich in Kürze.

Amtsblatt Nr. 14/2025 vom 07.08.2025 wurde veröffentlicht

07. August 2025 um 18:00

Bekanntmachungen | Amtsblätter
(Meldung vom 07.08.2025)

 

Das Amtsblatt Nr. 14/2025 ist am heutigen Tag erschienen. Enthalten sind darin die nachfolgenden Bekanntmachungen:

 

I. Amtlicher Teil

1. Beteiligung der Öffentlichkeit – öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) – hier: Bebauungsplan Nr. 37 „An der Windmühle“ in der Ortschaft Wassenberg; 2. vereinfachte Änderung

2. Abräumung und Einebnung von Teilbereichen des Grabfeldes A III auf dem städtischen Friedhof Wassenberg

3. Abräumung und Einebnung von Teilbereichen des Grabfeldes A III auf dem städtischen Friedhof Wassenberg

4. Abräumung und Einebnung von Teilbereichen des Grabfeldes A III auf dem städtischen Friedhof Wassenberg

5. Abräumung und Einebnung von Teilbereichen des Grabfeldes D auf dem städtischen Friedhof in Ophoven

6. Abräumung und Einebnung von Teilbereichen des Grabfeldes E I auf dem städtischen Friedhof in Myhl

 

II. Nichtamtlicher Teil

1. Pressemitteilungen vom 31.07. bis 07.08.2025

 

Das aktuelle Amtsblatt und die bisher erschienenen Amtsblätter können digital abgerufen werden.

Update Wassenberg App und Internetseiten

05. August 2025 um 18:00

Wassenberg App | Homepage | Weiterentwicklung
(Meldung vom 05.08.2025)

 

Bereits seit Februar 2024 kann die Wassenberg App neben der städtischen Website als Informationsquelle zu den vielfältigen Themen der Stadt Wassenberg und der Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH genutzt werden. In Zusammenarbeit mit den Firmen Konica Minolta und Zeitwerk haben sowohl App als auch Website in der Zwischenzeit ein Update erhalten, das seit kurzem mit interessanten Neuerungen in den App-Stores zum Download bereitsteht.

 

Technik und Komfort (App)

Die App wurde für noch mehr Stabilität, Performance und Zukunftssicherheit zunächst auf die neuesten technischen Standards aktualisiert. Daneben wurden folgende Funktionen ergänzt:

• Für die Push-Benachrichtigung kann nun je nach persönlicher Präferenz aus den Kategorien News, Rathaus und/oder Events gewählt werden, zu welchem der drei Themenbereiche Mitteilungen noch ziel- bzw. interessengerichteter erhalten werden sollen. Eine Abfrage erfolgt nach erstmaligem Start der neuen Version; eine manuelle Auswahl über die Einstellungen ist ebenfalls möglich. Gerne freut sich die Stadtverwaltung jedoch, die Nutzenden über alle Themen benachrichtigen zu dürfen und so auf dem Laufenden zu halten.

• Eine neue Sprungleiste im oberen Startseitenbereich ermöglicht für eine noch schnellere Orientierung den direkten Wechsel zwischen den wichtigsten App-Bereichen.

 

Digitale Barrierefreiheit (App und Website)

Sowohl die Internetseiten als auch die Wassenberg App wurden auf ihre digitale Barrierefreiheit geprüft. Eine umfassende Überarbeitung gewährleitest nun eine bessere Bedienung nach dem aktuellem Stand mit z. B. folgenden Funktionen:

• Die App unterstützt jetzt einen systemgesteuerten Dark-Mode sowie einen High-Kontrast-Modus – für optimale Lesbarkeit in jeder Umgebung. Beide Modi lassen sich auch manuell aktivieren.

• Auf der Website wurden ebenfalls verschiedene Kontraste verbessert und vor allem alternative Navigationsmöglichkeiten (z. B. per Tastatur oder anderer Eingabegeräte) hinzugefügt. Über das Plugin Eye-Able lassen sich umfassende Einstellungen personalisieren, um die Website je nach eigener Ausgangslage nutzen zu können. Hierzu gehören zum Beispiel Schriftgrößen, Farben und Kontraste sowie das Vorlesen der Inhalte.

 

Inhalte in den Bereich Rathaus und Tourismus (App und Website)

Nicht zuletzt sind auch neue Inhalte in die Gestaltung eingeflossen, die die Themen Luftkurort und Beteiligungen betreffen:

• Alles rund um Wassenberg als staatlich anerkannten Luftkurort ist nun in einem neuen App-Bereich sowie auf der Website (hier) zusammengefasst und zur schnelleren Erreichbarkeit aufbereitet – Hintergründe, Besonderheiten und Angebote sind dort zu finden.

• Dementsprechend werden dort die Einträge der durch die Stadt genutzten Tourismusplattform abrufbar gemacht. Von Events, Sehenswürdigkeiten, Reiseinformarmationen, Übernachtungsmöglichkeiten über Freizeit-Angebote zu Genuss und Kulinarik und Wissenswertem über die Prädikatisierung: Dort finden nicht nur Gäste, sondern auch Einwohnerinnen und Einwohner alle interessanten Angebote auf einen Blick.
Die dortigen Inhalte befinden sich derzeit im weiteren Aufbau, sodass die Übersichten in Kürze noch vervollständigt und verfeinert werden. Die Weiterentwicklung erfolgt nach der nun erfolgten initialen Veröffentlichung gemeinsam mit den betroffenen Akteuren. Gerne können sich alle bereits berücksichtigten, aber vor allem auch neue Betriebe mit ihren Angeboten bei der Stadtverwaltung melden (vorzugsweise per E-Mail an fachbereich.1@wassenberg.de), um in den Datenpool aufgenommen werden zu können. Dies betrifft vorwiegend Gastronomien, Beherbungsbetriebe oder ähnliche Angebote von öffentlichem Interesse.

• Ankündigung: Letztlich wurde auch der durch die Politik beschlossene Mängelmelder bereits technisch mit einer Verknüpfung in die Wassenberg App integriert. Bürgerinnen und Bürger können so demnächst zu einem gepflegten Stadtbild beitragen, indem Sie Meldungen über das dazu genutzte Beteiligungsportal NRW an die Stadtverwaltung richten.
Das bereits verlinkte Portal ist jedoch noch nicht aktiv geschaltet, sodass Meldugnen noch nicht möglich sind. Eine Freischaltung wird – gemeinsam mit der ebenfalls beabsichtigten Beteiligung „Ideenwerkstatt Luftkurort“ –zum Stadtfest am 7. September 2025 erfolgen, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Weitere Hinweise erfolgen hierzu gesondert.

 

Insgesamt kann die Wassenberg App für alle wichtigen Informationen zum Stadtleben sowohl von Einwohnerinnen und Einwohnern als auch zur Orientierung von Gästen genutzt werden. Ziel war es daher, über eine möglichst einfache Bedienung eine Plattform für alle bereitzustellen.

 

Neues Sicherheitskonzept mit Zufahrtsschutz bei Veranstaltungen

01. August 2025 um 18:00

Veranstaltungen | Sicherheit
(Meldung vom 01.08.2025)

 

Zur weiteren Verbesserung der Veranstaltungen in Wassenberg haben die Stadt und die Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH ein neues umfassendes Zufahrtsschutzkonzept für das Stadtzentrum erarbeitet. Ziel ist es, bei gut besuchten Outdoor-Events wie dem Schlemmermarkt, den Abendmärkten, dem Kreativ:Herbst oder den Kinderflohmärkten für eine noch bessere Absicherung der Veranstaltungsflächen zu sorgen – insbesondere im Bereich rund um die Graf-Gerhard-Straße und den Roßtorplatz.

Das Konzept wurde in enger Zusammenarbeit mit der Michael Thomas Zaunbau GmbH entwickelt. Das unter anderem auf Sicherheitssysteme spezialisierte Wassenberger Unternehmen wird der Stadt zertifizierte mobile Absperrsysteme zur Verfügung stellen sowie den Auf- und Abbau übernehmen. Die Schutzmaßnahmen sind dabei so konzipiert, dass sie sich möglichst in das Stadtbild einfügen und gleichzeitig eine wirksame Barriere gegen ungewollte Zufahrten bieten.

Auch wenn keine konkrete Gefährdungslage besteht, will die Stadt ihrer Verantwortung als Veranstalterin gerecht werden. Die zunehmende Sensibilität für Sicherheit im öffentlichen Raum unterstreicht die Notwendigkeit, präventiv zu handeln. Das Konzept folgt den grundsätzlichen Empfehlungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sowie polizeilichen Fachstellen. Es basiert auf allgemein anerkannten Referenzszenarien und dient dazu, den Veranstaltungsbereich vorausschauend zu schützen.

Die geplanten Maßnahmen wurden im Vorfeld auch mit der örtlichen Polizei und Feuerwehr abgestimmt und werden von beiden Seiten ausdrücklich begrüßt. Durch die frühzeitige Einbindung der Sicherheits- und Rettungskräfte wird sichergestellt, dass das Konzept, bestehend aus klappbaren und starren Sperren, praktikabel und wirkungsvoll ist – auch im Hinblick auf mögliche Einsatzsituationen.

Bürgermeister Marcel Maurer betont: „Die Sicherheit unserer Besucherinnen und Besucher hat für uns höchste Priorität. Mit dem Zufahrtsschutz leisten wir einen wichtigen Beitrag, um unsere Veranstaltungen noch sicherer zu gestalten – ohne ihre offene und einladende Atmosphäre zu beeinträchtigen.“ Jürgen Laaser, Geschäftsführer der KKHW gGmbH ergänzt: „Wir setzen damit ein starkes Zeichen für umsichtiges, zukunftsorientiertes Veranstaltungsmanagement – im Interesse aller, die gemeinsam feiern wollen“.

 

Beitragsfoto: Jürgen Laaser (Geschäftsführer Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH), Jürgen Schreinemacher (Michael Thomas GmbH), Bürgermeister Marcel Maurer (v. l.) (© Katrin Paulsen)

Amtsblatt Nr. 13/2025 vom 30.07.2025 wurde veröffentlicht

30. Juli 2025 um 18:00

Bekanntmachungen | Amtsblätter
(Meldung vom 30.07.2025)

 

Das Amtsblatt Nr. 13/2025 ist am heutigen Tag erschienen. Enthalten sind darin die nachfolgenden Bekanntmachungen:

 

I. Amtlicher Teil

1. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin sowie der Vertretung der Stadt Wassenberg in der Stadt Wassenberg am 14.09.2025

2. Bekanntmachung zur Eintragung von Unionsbürgern ins Wählerverzeichnis, die nach den melderechtlichen Vorschriften von der Meldepflicht befreit sind; Kommunalwahlen bei der Stadt Wassenberg am 14. September 2025

3. Bekanntmachung über den Neuabschluss des Vertrags über die Nutzung öffentlicher Verkehrswege und den Betrieb von Leitungen einschließlich Fernwirkleitungen zur Netzsteuerung im Gebiet der Stadt Wassenberg zur unmittelbaren Versorgung von Letztverbrauchern

4. Einwohnerstatistik der Stadt Wassenberg, Stand: 30.06.2025

 

II. Nichtamtlicher Teil

1. Pressemitteilungen vom 03.07. bis 30.07.2025

 

Das aktuelle Amtsblatt und die bisher erschienenen Amtsblätter können digital abgerufen werden.

Bauarbeiten und Verkehrshinweise Weilerstraße

29. Juli 2025 um 18:00

Bauen | Verkehr
(Meldung vom 29.07.2025)

 

Derzeit wird im Bereich der Weilerstraße eine Baumaßnahme der NEW Netz vorbereitet, die von der Firma Zurkaulen durchgeführt wird.

Zwischen dem Kreuzungsbereich Brühlstraße/Weilerstraße und der Kreuzung Weilerstraße/L117 werden neue Stromleitungen unter dem Gehweg verlegt. Hierfür ist unter anderem die teilweise Sperrung der Weilerstraße mit Errichtung einer Einbahnstraße in Fahrtrichtung L117 notwendig. Die Verbrauchermärkte können planmäßig weiter aus Richtung Brühlstraße über die Weilerstraße angefahren werden.

Der konkrete Baubeginn ist für den 04.08.2025 vorgesehen. Die Maßnahme wird planmäßig bis Ende September fertiggestellt. Um Berücksichtigung und entsprechende Beachtung der Verkehrshinweise wird gebeten.

Vera Klima zu Gast bei den Wassenberg Musik- und Songnächten

14. Juli 2025 um 18:00

Freitag, 25. Juli 2025 | 20:00 Uhr | Open-Air-Bühne Taverne am Gondelweiher
(Meldung vom 14.07.2025)

 

Mit ihrer eindringlichen Stimme und ihrer poetischen Sprache berührt die Songwriterin Vera Klima die Herzen ihres Publikums. In ihren Liedern lädt sie ein auf eine Reise durch Halt, Verlust und Sehnsucht. Bereits im zarten Alter von fünf Jahren begann ihr Weg: Geige, später Gitarre und Klavier, und mit elf ihr erster eigener Song. Am Freitag, den 25. Juli 2025, ist sie nun in Wassenberg zu Gast bei den Musik- und Songnächten, die durch die Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH veranstaltet werden. Beginn des Konzerts ist um 20:00 Uhr auf der Open-Air-Bühne an der Taverne am Gondelweiher.

Ihr neues Live-Programm knüpft nahtlos an ihre aktuelle, vielfach gelobte EP „Angekommen“ an. Darin spürt sie den Stationen ihres Lebenswegs nach: In Songs wie „Vorbeigehen“ und „Ich will da sein“ reflektiert sie schmerzliche Erfahrungen, während „Du kennst das“ mit einer willkommenen Erkenntnis endet – den „Taschen voll Glück“

Ein subtil-persönlicher Höhepunkt ist „Mein Morgen“, ein Lied über das Mutterwerden und das unfassbare Wunder des Lebens – intime Gefühle, in Musik gewoben, die unter die Haut gehen.

Nach erfolgreichen Touren mit Künstlern wie Max Mutzke, Johannes Oerding, Andreas Bourani und sogar Alanis Morissette bringt Vera Klima ihr Solo-Programm nun zurück an den Anfang – nach Wassenberg.

Warum Sie dieses Konzert nicht verpassen sollten:

• Authentische Songkunst – pure Emotion, eindrucksvoll und echt.
• Leiser Folk-Pop – offen, ehrliche Texte, getragen von Veras vielseitiger musikalischer Handschrift.
• Open-Air-Stimmungzwischen Natur und Musik – mitten im Sommer, unter freiem Himmel.

Dem kann Jürgen Laaser, Geschäftsführer der Kunst, Kultur und Heimatpflege gGmbH, nur beipflichten: „Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die sich von Vera Klima musikalisch entführen lassen. Das wird ein zauberhafter Abend in idyllischem Open-Air-Ambiente der Gondelweiher“.

Der Eintritt zu diesem Hutkonzert ist kostenlos, eine Ticketreservierung ist jedoch erforderlich. Buchung über die Seite Hutkonzerte möglich.

Foto: Vera Klima (© Christoph Bombart)

Sitzung des Rates der Stadt Wassenberg am 26.06.2025

23. Juni 2025 um 18:00

Ratssitzung | Politik
(Meldung vom 23.06.2025)

 

Am kommenden Donnerstag, den 26. Juni 2025, findet die nächste Sitzung des Rates der Stadt Wassenberg statt.

Die Tagesordnung wurde mit dem letzten Amtsblatt bekannt gemacht und ist im Bürgerinformationsportal des Rates abrufbar.

Die Sitzung findet ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Wassenberg, Roermonder Straße 25-27, 41849 Wassenberg, statt. Zuhörende und Gäste sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen zur Sitzung sowie zum Rat und seinen Gremien finden Sie ebenfalls im Bürgerinformationsportal, welches auch über die Wassenberg App erreichbar ist.

 

Amtsblatt Nr. 11/2025 vom 18.06.2025 wurde veröffentlicht

18. Juni 2025 um 18:00

Bekanntmachungen | Amtsblätter
(Meldung vom 18.06.2025)

 

Das Amtsblatt Nr. 11/2025 ist am heutigen Tag erschienen. Enthalten sind darin die nachfolgenden Bekanntmachungen:

 

I. Amtlicher Teil

1. Einladung zur 32. Sitzung des Rates der Stadt Wassenberg am Donnerstag, 26.06.2025, 18:30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Roermonder Straße 25-27, 41849 Wassenberg

 

II. Nichtamtlicher Teil

1. Pressemitteilungen vom 28.05. bis 18.06.2025

 

Das aktuelle Amtsblatt und die bisher erschienenen Amtsblätter können digital abgerufen werden.

❌
❌